Zum Inhalt springen

Miss Italien

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Juni 2007 um 10:07 Uhr durch 176-617 (Diskussion | Beiträge) (+Wikilink). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Miss Italien ist ein nationaler Schönheitswettbewerb in Italien, der im Inland Miss Italia heißt. Unter diesem Namen wird er seit 1946 durchgeführt.

Es gab allerdings zwei Vorläufer: Einer begann bereits in den 1920-er Jahren. Der Name ist nicht bekannt. Die Gewinnerinnen nahmen damals schon an der Miss Europe und Miss Universe teil. Der zweite Wettbewerb wurde 1939 begründet, um Bekanntheit und Absatz einer Zahnpasta-Marke zu steigern. Er lief unter dem Namen 5000 lire per un sorriso (5000 Lire für ein Lächeln). Damit waren bereits die beiden wichtigsten Teile des Wettbewerbs genannt: der Siegespreis und die Anforderung an die Kandidatinnen.

Nach einer Unterbrechung durch den Zweiten Weltkrieg wurde der Wettbewerb unter seinem jetzigen Namen wiederbelebt.

Einige Teilnehmerinnen wurden später als Filmschauspielerinnen bekannt, darunter die Dritte von 1947, Gina Lollobrigida, außerdem Silvana Mangano, Eleonora Rossi Drago, die auch 1947 kandidierten, sowie Maria Grazia Cucinotta, die 1987 ebenfalls Platz 3 belegte. 1996 belegte das spätere Bond-Girl Caterina Murino einen vierten Platz.

Die Siegerinnen

Siegerinnen vor 1939

Jahr Name
1927 Maria Gallo
1928 Livia Marracci
1929 Desy Giovannini
1930 Mafalda Mariottino [Marittino]
1931 ... Nocetti
1932 Rosetta Montan [Montali]
1933 ?
1934 ?
1935 Toca Giusti
1936 ?
1937 ?
1938 ?

Miss Sorriso

Jahr Miss Sorriso
1939 Isabella Vernay
1940 Gianna Maranesi
1941 Adriana Serra
1942-45 nicht ausgetragen

Miss Italia

Jahr Miss Italia
1946 Rossana Martini
1947 Lucia Bosè
1948 Fulvia Franco
1949 Mariella Giampieri
1950 Anna Maria Bugliari
1951 Isabella Valdettaro
1952 Eloisa Cianni
1953 Marcella Mariani
1954 Eugenia Bonino
1955 Brunella Tocci
1956 Nives Zegna
1957 Beatrice Faccioli
1958 Paola Falchi
1959 Marisa Jossa
1960 Layla Bigazzi
1961 Franca Cattaneo
1962 Raffaella De Carolis
1963 Franca Dallolio
1964 Mirka Sartori
1965 Alba Rigazzi
1966 Daniela Giordano
1967 Cristina Businari
1968 Graziella Chiappalone
1969 Anna Zamboni
1970 Alda Balestra
1971 Maria Pinnone
1972 Adonella Modestini
1973 Margareta Veroni
1974 Loredana Piazza
1975 Livia Jannoni
1976 Paola Bresciano
1977 Anna Kanakis
1978 Loren Cristina Mai
1979 Cinzia Fiordeponti
1980 Cinzia Lenzi
1981 Patrizia Nanetti
1982 Federica Moro
1983 Raffaella Baracchi
1984 Susanna Huckstep
1985 Eleonora Resta
1986 Roberta Capua
1987 Michela Rocco di Torrepadula [1]
1988 Nadia Bengala
1989 Eleonora Benfatto
1990 Rosangela Bessi
1991 Martina Colombari
1992 Gloria Zanin
1993 Arianna David
1994 Alessandra Meloni
1995 Anna Valle
1996 Denny Mendez
1997 Claudia Trieste
1998 Gloria Bellicchi
1999 Manila Nazzaro
2000 Tania Zamparo
2001 Daniela Ferolla
2002 Eleonora Pedron
2003 Francesca Chillemi
2004 Cristina Chiabotto
2005 Edelfa Chiara Masciotta
2006 Claudia Andreatti
2007

Anmerkungen

  1. Die eigentliche Siegerin Mirka Viola wurde disqualifiziert, weil sie Ehefrau und Mutter war. An ihre Stelle rückte die zweitplatzierte Michela Rocco di Torrepadula auf.

Wettbewerbe in den Nachbarländern