Der Flughafen Burgas ist ein bulgarischer Flughafen nördlich von Burgas. Er ist der drittwichtigste Flughafen des Landes und hat in der Sommersaison große Bedeutung im Charterverkehr an die südliche bulgarische Schwarzmeerküste. Er wurde auch als Militärflughafen genutzt.
Flughafen Burgas | |
---|---|
![]() | |
Kenndaten | |
ICAO-Code | LBBG |
IATA-Code | BOJ |
Koordinaten | |
Höhe über MSL | 41 m (135 ft) |
Verkehrsanbindung | |
Entfernung vom Stadtzentrum | 10 km nordöstlich von Burgas |
Straße | E 87 |
Basisdaten | |
Eröffnung | 1927 |
Betreiber | Burgas Airport ltd. |
Fläche | 253 ha |
Terminals | 1 |
Passagiere | 1.816.329 [1] (2006) |
Flug- bewegungen |
14.429 [1] (2006) |
Start- und Landebahn | |
04/22 | 3200 m × 45 m Beton |
Die Länge der Runway ist auch für Großraumjets wie der Boeing 747 ausreichend. Bis zur Eröffnung der neuen Runway am Flughafen Sofia hatte der Flughafen in Burgas die längste Runway in ganz Bulgarien.
Geschichte und Lage
1927 wählten Experten der französischen Fluggesellschaft Air CIDNA (später Air France), einen Standort auf einer Anhöhe, etwa 10 Kilometer nordöstlich von Burgas, für den Flughafen aus. Die Touristenzentren Sonnenstrand, Nessebar, Elenite, Pomorie und Djuni befinden sich alle weniger als 40 Kilometer vom Flughafen entfernt.
Fluggesellschaften
Folgende Airlines fliegen Burgas im Liniendienst an:
- Austrian Arrows (Wien)
- Bulgaria Air (Sofia)
- Hemus Air (Sofia) Ausgeführt von Viaggio Air
- Malev (Budapest)
- Wizz Air (Budapest, Kattowitz, London und Warschau)
Nur im Sommer fliegen folgende Airlines Burgas an:
- Aerosvit Airlines
- Air Finland
- Air Via
- Arkefly
- Atlant-Soyuz
- Aviajet
- Belair
- Belavia
- Balkan Holidays Airlines
- Bulgarian Air Charter
- Centralwings
- Condor
- CSA
- Finnair
- First Choice
- Germanwings
- Hamburg International
- Hemus Air
- Jetairfly
- LTU
- Luxair
- Malmeo Aviation
- Monarch
- MyTravel Airways
- Norwegian Air Shuttle
- Novair
- Rossija
- S7
- SAS
- Sky Europe
- Sterling
- Thomas Cook
- Transavia
- Ural Airlines
- Utair z.Zt. wird, dieser Airline, der Einflug in die EU untersagt
- VIM Airlines
- XL Airways UK
LTU führt ihre Flüge teilweise schon unter Air Berlin Lackierung durch. Der Name LTU wird wohl im Laufe des Jahres 2007 auf Air Berlin geändert, so dass man demnächst die Air Berlin in Burgas begrüßen kann.
Ausbau
In den kommenden Jahren sind große Investments zur Modernisierung und Erweiterung vorgesehen. Deshalb hat die bulgarische Regierung 2006 eine 35-jährige Konzession für die Flughäfen Warna und Burgas an die deutsche Fraport AG (Betreiber des Flughafens Frankfurt/Main) vergeben, nachdem die dänische Copenhagen Airports A/S ausgeschieden war.
Weblinks
http://www.bourgas-airport.com/l_en/index.php Offizielle Seite (englisch)