Hallo ich wollte hier eigentlich nur mal etwas niederschreiben, was warscheinlich die wenigsten wissen, irgendwie hat es einjeder warscheinlich schon mal gesehen. wuste aber nur nicht den Namen dafür.
Was ist eigendlich ein " Wasistdas "
Der Name ist sogar in einem Französischem Wörterbuch nachschlagbar, und wird im Französischem auch so ausgesprochen.
Es begarb sich zu einer Zeit des 18-19 zenten Jahrhunder, da war ein Deutscher Beamter unterwegs auf eine Reise durch Frankreich, dort wurde gerade eine Entwickung im Bauwesen durchgeführt,unteranderem wurden auch neue Türen im Haus vorgestellt, eine Türversion, hatte den Vorteil einer be oder entlüftung im oberen drittel,ein Türbereich war so gestaltet das durch ein Zugmechanismus der obere Teil sich aufklappte und sich in eine 120 Grad stellung riegelte, beim ziehen wiederum an der dafür vorgesehen Schnur, klappet das Fenster ,denn es waren überwiegend Fenster ca 60x90cm wieder ein und verriegelte so wieder in einen geschlossenen zustand. Da die Franzosen zu dem Zeitpunkt noch keinen Namen für diese Erfindung hatten und wie durch einen zufall der Deutsche Beamte diese Funktionsweise gesehen hatte, und die Erfinder fragte" WAS ist das ? " Waren die Erfinder davon überzeugt das es diese Erfindung schon in Deutschland gab,und die Deutschen dieses Sache einfach WASISTDAS nannten, sagten sie sich ,so wird es in Deutschland gennant. Fortan heißen diese Türen mit den oberen Fenstern die sich bei bedarf öffenen oder schliesen lassen " Wasistdas "
Wahr oder eine Geschichte ??? so ist sie erzählt worden, wahr ist das der Name und die Bedeutung nachzulesen sind in einem Deutsch/Fanzösischem Wörterbuch.
- "Wasistdas" wird heute im türkischem noch immer für 'kippfenster' benutzt. Es gibt viele französische Wörter im Türkischen aus der Epoche um 1900. (Sowie heute Englisch sich in anderen Sprachen breitmacht.) Das mal eines seinen ursprung aus dem deutschen hat ist aussergewöhnlich. Leider konnte ich dies jedoch im Türkischen wörterbuch nicht finden 84.191.195.228 03:49, 1. Jun. 2007 (CEST)