Diese Infobox kann in nichtselbstständigen Ortsteilen von Gemeinden oder Städten eingesetzt werden. Bei bereits vorhandenen, längeren Artikeln sollte der Einsatz der Box mit den Hauptautoren beraten werden.
Die Box wurde als Kompromiss aufgrund eines Meinungsbildes auf der Vorlage Diskussion:Infobox Ortsgliederung programmiert und sollte inhaltlich ohne vorherige Diskussion nicht abgeändert werden.
In die Box dürfen Zahlen nur unter Angabe einer verlässlichen Quelle eingetragen werden. Unausgefüllte Parameter werden als Leerfeld angezeigt. Die Box generiert die Geo-Koordinaten nach Eingabe der Parameter automatisch, daher ist eine Koordinaten-Einbindung am Ende des Artikels nicht mehr notwendig.
Die Parameter-Beschreibung sowie zwei Beispielboxen befinden sich unterhalb der Kopiervorlage.
Kopiervorlage
Um die Infobox in Artikeln anzulegen muss folgender Quelltext an den Anfang des Artikels kopiert werden:
{{Infobox Ortsteil einer Gemeinde |Ortsteil= |Gemeindeart= |Gemeindenamen= |Gemeindewappen= |lat_deg= |lat_min= |lat_sec= |lon_deg= |lon_min= |lon_sec= |Bundesland= |Höhe= |Fläche= |Einwohner= |Einwohner-Stand-Datum= |Eingemeindungsdatum= |Postleitzahl1= |Postleitzahl2= |Vorwahl1= |Vorwahl2= |Lagekarte= }}
Parameter
Name | Beschreibung |
---|---|
Ortsteil
|
Name des Stadt- oder Ortsteils. Dieser Parameter wird in der Kopfzeile der Infobox und in den Lagekarten-Beschreibung benutzt und sollte nicht verlinkt sein. |
Gemeindeart
|
Bezeichnung, der übergeordneten Verwaltungseinheit (z.B. Gemeinde, Ortsgemeinde, Stadt, etc. Dieser Parameter wird in der Kopfzeile der Infobox angezeigt und sollte nicht verlinkt sein. |
Gemeindename
|
Name der übergeordneten Gemeinde oder Stadt. Dieser Parameter wird in der Kopfzeile der Infobox angezeigt und wird automatisch verlinkt. |
Gemeindewappen
|
Wappen der übergeordneten Gemeinde oder Stadt. Bitte keine Ortsteilwappen benutzen, da diese nur historische Bedeutung haben. Bitte nur den Bildnamen ohne Verlinkung eingeben (z.B. Hintertupfingen.jpg) Die Wappengröße und die Wappenbeschreibung werden automatisch generiert. Die Wappeneingabe ist optional. |
lat_deg, lat_min, lat_sec
|
Geographischer Breitengrad (N) in Grad/Minute/Sekunde. |
lon_deg, lon_min, lon_sec
|
Geographischer Längengrad (O) in Grad/Minute/Sekunde. |
Bundesland
|
Wird für die Region der geographischen Koordinaten benötigt, z.B. Nordrhein-Westfalen, Bayern etc. Wird der Parameter nicht angegeben, wird DE als Region benutzt. |
Höhe
|
Die offizielle topographische Höhe über dem Meeresspiegel des Ortes. Nur Zahleneingabe. |
Fläche
|
Fläche des Gemeinde- oder Ortsteils in km². Die Fläche muss in Computer-Schreibweise angegeben werden, d.h. mit Punkt als Dezimaltrenner, z.B. 1.23. Sie wird entsprechend formatiert. |
Einwohner
|
Einwohnerzahl des Gemeinde- oder Ortsteils. Die Zahl muss in Computer-Schreibweise angegeben werden, d.h. ohne Tausendertrenner, z.B. 123456. Sie wird entsprechend formatiert. |
Einwohner-Stand-Datum
|
Referenzdatum der Einwohnerzahl des Gemeinde- oder Ortsteils. Das Datum muss in der Form „JJJJ-MM-TT“ oder "JJJJ-MM-00" angegeben werden, z.B. 2005-12-31 für den 31.Dezember 2005 oder 2005-12-31 für Dezember 2005 (siehe Vorlage:FormatDate).
|
Eingemeindungsdatum
|
Datum der Eingemeindung in der Form „JJJJ-MM-TT“ oder "JJJJ-MM-00" (siehe Vorlage:FormatDate). |
Postleitzahl1 − Postleitzahl2 |
Postleitzahlen des Gemeinde- oder Ortsteils. Es können maximal zwei Postleitzahlen angegeben werden. |
Vorwahl1 − Vorwahl2
|
Telefonvorwahlen des Gemeinde- oder Ortsteils. Es können maximal zwei Vorwahlen angegeben werden. |
Lagekarte
|
Karte der Lage des Ortsteils in der Gemeinde oder Stadt. Bitte keine Deutschlandkarte benutzen. Bitte nur den Bildnamen ohne Verlinkung eingeben (z.B. Hintertupfingen.jpg). Die Kartenbeschreibung wird automatisch generiert. Die Lagekarteneingabe ist optional. |
Beispiel
mit komplett ausgefüllten Parametern:
Vorlage:Infobox Ortsteil einer Gemeinde
ohne Lagekarte und Gemeindewappen: Vorlage:Infobox Ortsteil einer Gemeinde