Dieser Artikel ist im Entstehen und noch nicht Bestandteil der freien Enzyklopädie Wikipedia.
Solltest du über eine Suchmaschine darauf gestoßen sein, bedenke, dass der Text noch unvollständig sein und Fehler oder ungeprüfte Aussagen enthalten kann. Wenn du Fragen zum Thema hast, nimm Kontakt mit dem Autor Rolf-Dresden auf.
Streckennummer: | sä. SZ |
Kursbuchstrecke (DB): | 535 |
Streckenlänge: | 38,132 km |
Spurweite: | 1.435 mm |
Streckengeschwindigkeit: | 80 km/h |
|
|
von Hof/Leipzig
|
|
|
Bahnstrecke Zwickau–Falkenstein nach Klingenthal
|
|
37,97
|
Zwickau (Sachs) Hbf Keilbahnhof
|
289,79 m
|
|
|
Bahnstrecke Dresden–Werdau nach Dresden
|
|
|
nach Zwickau Zentrum
|
|
35,97
|
Zwickau-Schedewitz
|
275 m
|
|
34,19
|
Cainsdorf
|
276,69 m
|
|
32,65
|
Wilkau-Haßlau
|
281,09 m
|
|
28,87
|
Silberstraße
|
290 m
|
|
27,23
|
Wiesenburg (Sachs)
|
292,01 m
|
|
22,97
|
Fährbrücke
|
|
19,26
|
Hartenstein
|
313,84 m
|
|
|
|
|
14,16
|
Schlema unt Bf
|
331,90 m
|
|
|
Bahnstrecke Schlema–Schneeberg nach Schneeberg
|
|
|
|
|
|
Chemnitz-Aue-Adorfer Eisenbahn von Chemnitz
|
|
10,59
|
Aue (Sachs)
|
348,77 m
|
|
|
Chemnitz-Aue-Adorfer Eisenbahn nach Adorf
|
|
4,51
|
Lauter (Sachs)
|
389,14 m
|
|
2,60
|
Schwarzenberg-Neuwelt bis 1950
|
|
2,23
|
Schwarzenberg-Neuwelt ab 1950
|
410,80 m
|
|
-0,16
|
Schwarzenberg (Erzgeb)
|
|
|
Bahnstrecke Schwarzenberg–Johanngeorgenstadt
|
|
|
Bahnstrecke Schwarzenberg–Annaberg-Buchholz
|
|
Die Bahnstrecke Zwickau–Schwarzenberg ist eine Hauptbahn in Sachsen. Sie verläuft von Zwickau ausgehend in den Tälern von Zwickauer Mulde und Schwarzwasser über Schlema und Aue nach Schwarzenberg/Erzgeb.. Die Strecke ist heute Teil der Regionalbahn-Verbindung Zwickau–Johanngeorgenstadt der Erzgebirgsbahn.
Geschichte
Literatur
- Erich Preuß, Rainer Preuß: Sächsische Staatseisenbahnen. transpress Verlagsgesellschaft mbH, Berlin, 1991
Kategorie:Bahnstrecke in Sachsen|Zwickau–Schwarzenberg]]