Roboter (von tschechisch: robota - Arbeiter) sind elektronisch gesteuerte Maschinen, die weitgehend selbstständig handeln können. Oft ist zusätzlich eine Fernsteuerung eingebaut.
Sie werden meist eingesetzt, um für Menschen gefährliche oder unzumutbare Aufgaben zu übernehmen. So dringen Forschungsroboter in Vulkane und giftige Seen vor und Industrieroboter erledigen einfache Fließbandarbeiten schnell und billig. Die Herstellung eines Autos wird heutzutage fast ausschließlich von Robotern durchgeführt.
In der Science-Fiction gibt es menschenartige Roboter, die oft über künstliche Intelligenz verfügen. Diese sind aber (zur Zeit noch) reine Fiktion.
Ursprünglich wurde der Begriff in seiner heutigen Bedeutung in dem Theaterstück R.U.R. von Karel Capek eingeführt, dessen Roboter in Tanks als Sklaven gezüchtete Menschen (Androiden) waren. Oft werden auch ferngesteuerte Fahrzeuge fälschlicherweise oder mangels eines besser geeigneten Wortes als Roboter bezeichnet.