Die Spaziergängerin von Sans-Souci

Film von Jacques Rouffio (1982)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Mai 2007 um 23:20 Uhr durch Spitzl (Diskussion | Beiträge) (handlung + trivia). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Infobox Film): "AF"

Film
Titel Die Spaziergängerin von Sans-Souci
Originaltitel La passante du Sans-Souci
Produktionsland Frankreich
Originalsprache Französisch/Deutsch
Erscheinungsjahre 1982
Länge 110 Minuten
Stab
Regie Jacques Rouffio
Drehbuch Jacques Kirsner
Jacques Rouffio
Jacques Kirsner
Produktion Artur Brauner
Raymond Danon
Jean Kerchner
Musik Georges Delerue
Kamera Jean Penzer
Schnitt Anna Ruiz
Besetzung

Die Spaziergängerin von Sans-Souci (Originaltitel: La passante du Sans-Souci) ist ein französischer Film aus dem Jahr 1982.

Regie führte Jacques Rouffio, basierend auf dem Drehbuch von Jacques Kirsner. Bekannt wurde der Film unter anderem durch die prominente Besetzung, darunter Romy Schneider und Michel Piccoli.

Handlung

Während eines Interviews erschießt Max Baumstein (Piccoli), der angesehene Präsident einer humanitären Hilfsorganisation, kaltblütig den Botschafter von Paraguay. Angeklagt wegen Mordes erzählt er, dass es sich bei diesem Mann um einen früheren Nazi-Offizier handelte, der für die Ermordung seiner gesamten Familie verantwortlich war.

Kritik

Auszeichnungen

  • William Robert Sivel und Claude Villand erhielten 1983 einen César in der Kategorie "Bester Ton".
  • Romy Schneider wurde als beste Schauspielerin nominiert.
  • Georges Delerue war nominiert für die beste Filmmusik.
  • Gérard Klein war nominiert als bester Nebendarsteller.

Trivia

  • Die Spaziergängerin von Sans-Souci ist der letzte Film mit Romy Schneider.
  • Bei den Rückblenden wird der junge Max von Wendelin Werner gespielt.