Olympische Sommerspiele 2016

Sommerspiele der XXXI. Olympiade in Rio de Janeiro, Brasilien
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Mai 2007 um 22:47 Uhr durch McFred (Diskussion | Beiträge) (Bewerberstädte: typo). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die XXXI. Olympischen Sommerspiele finden voraussichtlich im Sommer 2016 statt.

Das Internationale Olympische Komitee (IOC) läutete am 16. Mai 2007 mit der Einladung an alle 203 Nationalen Olympischen Komitees zur Kandidatur die Bewerbungsphase ein. Die Bewerberstädte müssen bis zum 13. September 2007 ihre vollständigen Unterlagen beim IOC einreichen. Auf dieser Basis wird das Executive Board des IOC im Juni 2008 eine Liste von Kandidatenstädten auswählen. Die Mitglieder des IOC entscheiden über den Austragungsort der Olympischen Sommerspiele 2016 am 2. Oktober 2009 in Kopenhagen.

Bewerberstädte

Land Ort Beschreibung
  (Vereinigte Staaten) Chicago Chicago setzte sich in einem inneramerikanischen Bewerbungsverfahren gegen die Bewerbungen aus Houston, Philadelphia, Los Angeles und San Francisco durch. Nachdem das USOC am 9. Januar 2007 seine Intention zur Ausrichtung der Sommerspiele bestätigt hatte, wählten dessen Mitglieder am 14. April 2007 Chicago als offiziellen Bewerber.
  (Brasilien) Rio de Janeiro Das Brasilianische Olympische Komitee nominierte am 1. September 2006 die Küstenstadt Rio de Janeiro.
  (Japan) Tokio Tokio war ursprünglich für die Ausrichtung der Olympischen Sommerspiele 1940 vorgesehen, welche jedoch aufgrund des Zweiten Weltkrieges nicht stattfanden. 1964 richtete Tokio dann die Oympischen Sommerspiele aus. In einer landesinternen Abstimmung setzte sich die japanische Hauptstadt am 30. August 2006 gegen ihren Mitbewerber Fukuoka durch.