Argon Verlag
Erscheinungsbild
Der Argon Verlag wurde 1952 gegründet. Nachdem das Unternehmen vor 3 Jahren durch das Verlegen von ungekürzten Erzählungen der Weltliteratur enorme Erfolge erzielte, wurde das Sortiment ganz auf Hörbücher umgestellt. Inzwischen werden auch ungekürzte Klassiker der Weltliteratur und Bestseller deutscher Verlage, die zeitgleich als Hörbuch bei Argon erscheinen, verlegt. Die Einspielungen werden von namhaften Schauspielern und Schauspielerinnen vorgenommen. Der Schwerpunkt liegt auf belletristischen Lesungen. Verlagssitz ist Berlin.
Der Argon Verlag ist ein Unternehmen der Verlagsgruppe Holtzbrinck.
Bekannte Hörbücher
- Oscar Wilde: Das Gespenst von Canterville, gelesen von Thomas Vogt
- Tommy Jaud: Resturlaub und Millionär, gelesen von Christoph Maria Herbst
- Jane Austen: Stolz und Vorurteil, gelesen von Eva Mattes
- Christoph Ransmayr: Der fliegende Berg, gelesen von Christoph Ransmayr