Schrift

Form von Sprache mittels eines Zeichensystems
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. September 2002 um 17:02 Uhr durch Unukorno (Diskussion | Beiträge) (eo:). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Schrift ist eine sprachspezifische Technik, die mithilfe eines Satzes von Zeichen (s. Alphabet) Information auf einem Träger festhält. Die Schrift wird üblicherweise mit den Augen wahrgenommen. Für Sehbehinderte und Blinde gibt es die Brailleschrift. Man unterscheidet:

  • Alphabetschrift - die grundlegende Beziehung hier ist: ein Zeichen entspricht einem Laut
  • Silbenschrift - hier entspricht weitgehend ein Zeichen einer Silbe
  • Logogramme - ein Zeichen steht hier in der Regel für ein Wort

Alphabet- und Silbenschriften sind mehr oder weniger phonetisch, also lautbasiert. Logogramm- oder Ideogramm-Schriften sind hingegen eher bedeutungsbasiert: das Schriftzeichen entspricht eher einer bestimmten Bedeutung als einem bestimmten Laut.

Manche Sprachen nutzen gemischte Schriften, die Züge von zwei oder allen drei Schriftsystemen haben, oder mehrere Schriften nebeneinander.

Referenz: Norbert Fries, Schrift, Schriftsysteme, Sprachsysteme Vorlesung 2001/2002, Humboldt-Universität Berlin