Das Pankreas oder die Bauchspeicheldrüse ist ein Organ im Körper des Menschen und der höheren Tiere.
Funktion
Die bekannteste Funktion ist die Produktion des Hormons Insulin, welches den Zuckergehalt im Blut reguliert. Das Insulin entsteht in den Inselzellen und wird endokrin (ohne Ausführungsgang) ins Blut abgegeben. Eine mangelnde Insulinproduktion führt zu Schwankungen des Glukosegehaltes im Blut; das Krankheitsbild wird als Diabetis bezeichnet.
Eine zweite Funktion der Bauchspeicheldrüse ist die Produktion von Verdauungsenzymen, die exokrin (mit Ausführungsgang) in den Zwölffingerdarm abgegeben werden.
Lage im Menschen
Die Bauchspeicheldrüse ist ein längliches Organ, etwa 2 cm hoch und 10 cm lang.. Sie liegt in der Mitte des Oberbauches hinter dem Magen und vor der Bauchschlagader.
Lage,Form,Größe,Teile
- Wie eine Wurst quer über die Wirbelsäule in Höhe LWK1 und LWK2, von außen in Höhe des epigastrischen Dreiecks vor der Milzvene ganz hinten im Abdomen
- Kopf im duodenalen C hinter dem Magen
Form:
- Knackwurst , mit Ausführungsgang an einem verdickten Zipfel in der C-Schlinge
Teile:
- Kopf = Caput mit Prozessus Uncinatus
- Körper = Corpus
- Schwanz = Cauda
Ductus Wirsungianus = mittelständiger Ausführungsgang
Anteile mikroskopisch:
exokrine Drüse:
- Saft wird in einen Ausführungsgang abgegeben
- der Gang heißt Ductus Wirsungianus
- mündet mit dem Gallengang
endokrine Drüse:
- Hormone werden ins Blut abgegeben
- Langerhansschen Inseln , Insulin , Glukagon
Struktur: Läppchen,kleine Seitenäste,großer Hauptgang
Steuerungshormone:
- Sekretin und
- Pankreozymin
Zusammensetzung des Pankreassaftes: Wasser,Elektrolyte,Bikarbonat
Nahrungsspaltungsenzyme:
- Lipase ( Fett),
- Amylase (Stärke ) ,
- Peptidasen Trypsin und Chymotrypsin ( Eiweiß ),
- Nukleasen ( DNS + RNS)
Funktion:
- Produktion von Verdauungsenzymen:
- Fettspaltung:Lipase
- Kohlehydratspaltung:Amylase
- Eiweißspaltung:Trypsin
- Produktion von alkalischem Verdauungssaft
- Inselzellen
- Insulin Blutzuckersenkendes Hormon
- Glukagon Blutzuckererhöhendes Hormon
- Gastrin
- VIP
Untersuchung der Bauchspeicheldrüse ( beim Menschen)
- Beschwerden des Patienten erfragen
- Bauch abtasten
- Laborwerte (Amylase , Lipase)
- Ultraschall
- ERCP
- CT
- NMR
Beschwerden bei Bauchspeicheldrüsenerkrankungen
- Schmerzen bei Entzündung und Tumor
- Gewichtsabnahme bei Tumor und Pankreasinsuffizienz
- Verschlußikterus bei PankreaskopfTumor
Krankheiten:
- Anlagestörungen
- Metabolische Störungen des Pankreas
- Pankreatitis
- Chronische Pankreasinsuffizienz
- Pankreas Tumoren
Fragen :
Wo liegt die Bauchspeicheldrüse ?
Was sind die Rosinen im Kuchen der Bauchspeicheldrüse ?
Was sind Enzyme ?
Welche Enzyme werden in der Bauchspeicheldrüse gebildet ?
Welche Funktion haben die Enzyme der Bauchspeicheldrüse ?
Was ist Bikarbonat ?
Was heißt intraperitoneal ? Was heißt retroperitoneal ?
Warum ist das Chymotrypsin bei der chronischen Bauchspeicheldrüsenentzündung oft erniedrigt ?
Warum ist der Fettgehalt des Stuhlganges bei der chronischen Bauchspeicheldrüsenentzündung oft erhöht ?
Warum haben Patienten mit chronischer Bauchspeicheldrüsenerkrankung oft einen Diabetes ?
Wie nennt man die spezielle Form des Diabetes mellitus bei chronischer Bauchspeicheldrüsenentzündung ?
Wie heißt der Hauptausführungsgang der Bauchspeicheldrüse ?
Wo mündet Hauptausführungsgang der Bauchspeicheldrüse ?
Zusammen mit welchem anderen Gang mündet der Hauptausführungsgang der Bauchspeicheldrüse ?
Was ist eine exokrine Drüse ?
Was ist eine endokrine Drüse ?
Welche Hormone werden in den Inseln gebildet ?
Wieviele Inseln findet man ungefähr in der Bauchspeicheldrüse ?
Wieviel Saft produziert die Bauchspeicheldrüse ungefähr in 24 Stunden ?
Welche Hormone steuern die Produktion des Pankreas ?
Welcher Tumormarker weist auf ein Pankreascarcinom hin ?
Warum werden Pankreaskarzinome oft so spät entdeckt ?
Was bringt eine Operation beim Pankreaskarzinom ?
Warum werden Patienten mit einer akuten Pankreatitis oft auf der Intensivstation behandelt ?
Warum dürfen Patienten mit einer akuten Pankreatitis nichts essen ?
Warum bekommen Patienten mit einer akuten Pankreatitis viel Flüssigkeit über die Vene zugeführt ?
Was sind die 2 Hauptursachen für eine akute Pankreatitis ?
Welche Komplikationen können bei einer akuten Pankreatitis auftreten ?
Was versteht man unter einer Exsudatstraße ?
Was versteht man unter einer nekrotisierenden Pankreatitis ?
Mit welchen Blutuntersuchungen kann man eine Pankreatitis nachweisen ?
Warum kann man auf einer einfachen Röntgenaufnahme des Bauches manchmal schon erkennen , daß eine chronische Pankreatitis vorliegt ?
Was bedeutet die Abkürzung ERCP ?
Welche Therapieempfehlung geben Sie einem Patienten mit exokriner Pankreasinsuffizienz ?
Was versteht man unter der Whippleschen Operation und wann wird sie durchgeführt ?
Was versteht man unter einer Stearrhoe ?
Welche angeborene Erkrankungen führt durch zähen Schleim zu einer Lungen- und Bauchspeicheldrüsenschädigung ?
Wie hoch ist die 5 Jahresüberlebensrate beim Pankreaskarzinom ?
Was versteht man unter MCT Fetten ?
Didaktik:
- Ultraschall des Pankreas
- Pankreas malen lassen
- Rosinenkuchen Modell
- Wir machen uns ein Bild : ERCP , CT , US
- Patienten vorführen nach Pankreatitis
- Fragen selbst beantworten und erarbeiten lassen
- Selbst Unterrichtsteile vortragen lassen
ICD 10 systematisch
- K85 Akute Pankreatitis
- Pankreasabszeß
- Pankreasnekrose:
- akut
- infektiös
- Pankreatitis:
- akut (rezidivierend)
- eitrig
- hämorrhagisch
- subakut
- o.n.A.
- K86 Sonstige Krankheiten des Pankreas
Exkl.: Inselzelltumor (des Pankreas) (D13.7) Pankreatogene Steatorrhoe (K90.3) Zystische Pankreasfibrose (E84.-)
- K86.0 Alkoholinduzierte chronische Pankreatitis
- K86.1 Sonstige chronische Pankreatitis
- Chronische Pankreatitis:
- - infektiös
- - rekurrierend
- - rezidivierend
- - o.n.A.
- K86.2 Pankreaszyste
- K86.3 Pseudozyste des Pankreas
- K86.8 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Pankreas
- Atrophie
- Fibrose
- Stein
- Zirrhose
- Pankreas
- Infantilismus pancreaticus
- Pankreasfettgewebsnekrose
- Pankreasnekrose:- aseptisch
- o.n.A.
- K86.8 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Pankreas
- K86.9 Krankheit des Pankreas, nicht näher bezeichnet
- K87 Krankheiten der Gallenblase, der Gallenwege und des Pankreas bei anderenorts klassifizierten Krankheiten
- K87.0 Krankheiten der Gallenblase und der Gallenwege bei anderenorts klassifizierten Krankheiten
- K87.1 Krankheiten des Pankreas bei anderenorts klassifizierten Krankheiten
- Pankreatitis bei Mumps (B26.3+)
- Pankreatitis bei Zytomegalie (B25.2+)
- K87.1 Krankheiten des Pankreas bei anderenorts klassifizierten Krankheiten
Links
- http://www.merian.fr.bw.schule.de/Beck/skripten/12/bs12-49.htm
- Sehr schöne einfache Zusammenfassung
- http://www.krebsinfo.de/ki/daten/pankreas/pankreas_dat.html
- http://www.uni-kiel.de:8080/1med/fkgastro.htm
- http://www.uni-duesseldorf.de/WWW/AWMF/ll/ki-ch047.htm
- http://www.uni-duesseldorf.de/WWW/AWMF/ll/cho-pank.htm