Private IP-Adresse

IP-Adresse, welche nur im lokalen Netzwerk verwendet werden kann
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Oktober 2004 um 18:25 Uhr durch Head (Diskussion | Beiträge) (Kategorie). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Private IP-Adressen oder Private Netze sind IP-Adressen/Subnetze, die für jeden Zweck von jedem benutzt werden können. Sie werden jedoch nicht im Internet geroutet. Deshalb ist für den Zugriff auf das Internet eine Adressumsetzung mit NAT oder PAT notwendig.

Man benutzt private IP-Adressen, weil

  • die öffentlichen IP-Adressen knapp geworden sind
  • man die echten IPs mit NAT/PAT vor Hackern verbergen will (Security through Obscurity)

Klasse Adressbereich Netzmaske CIDR-Schreibweise
A 10.0.0.0 - 10.255.255.255 255.0.0.0 10.0.0.0/8
B 172.16.0.0 - 172.31.255.255 255.240.0.0 172.16.0.0/12
C 192.168.0.0 - 192.168.255.255 255.255.0.0 192.168.0.0/16
- 169.254.1.0 - 169.254.255.255 255.255.0.0 169.254.0.0/16

RFC 1597 war die ursprüngliche Spezifikation, ist aber jetzt wegen des neueren RFC 1918 obsolet.

  • RFC 1918 - Address Allocation for Private Internets