Irish Soft Coated Wheaten Terrier

Hunderasse
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Mai 2007 um 23:15 Uhr durch Sebbot (Diskussion | Beiträge) (Kategorie:FCI umbenannt in Kategorie:FCI-Hunderasse nach Diskussion auf WP:WPK - Vorherige Bearbeitung: 28.04.2007 11:57:07). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Irish Soft-Coated Wheaten Terrier ist eine von der FCI (Nr.40, Gr.3, Sek.1) anerkannte irische Hunderasse.

Irish Soft Coated Wheaten Terrier
FCI - Standard Nr. 40
Patronat Irland
Klassifikation FCI
  • Gruppe 3 Terrier.
  • Sektion 1 Hochläufige Terrier
Rassenamen laut FCI Irish Soft Coated Wheaten Terrier
Widerristhöhe 46–48 cm
Hündin etwas weniger
Gewicht 16–20 kg
Hündin etwas weniger
Lebenserwartung 13–14 Jahre
Liste der Hunderassen

Herkunft und Geschichtliches

Von den vier Irischen Terrierrassen ist er vielleicht der älteste. Schriftliche Hinweise auf einen weichhaarigen („soft-coated“) Terrier gibt es seit 200 Jahren. Ganz klar ist das allerdings nicht, da alle Terrierrassen eng verbunden sind. Er stammt aus den südirischen Grafschaften Kerry und Cork und ist mit dem Kerry blue Terrier und dem Irish Terrier verwandt.

Beschreibung

Der Irish Soft-Coated Wheaten Terrier wird bis zu 48 cm groß und 20 kg schwer. Das Haar fühlt sich in der Textur weich und seidig an, nicht harsch, ohne Unterwolle in Weizenfarbe, jeder Schattierung; der junge Hund ist dunkel, erst der ausgewachsene Hund ist richtig weizenfarbig und lockig. Der Wheaten haart nicht und wechselt nicht zwischen Sommer- und Winterfell. Die Fellpflege muss ganz regelmäßig erfolgen (Kämmen, Bürsten und Schneiden), da er sehr schnell verfilzt. Die Ohren sind klein nach vorne fallend. Der Charakter des Wheaten wird im Allgemeinen als fröhlich, menschenfreundlich, furchtlos und sehr lernfähig wobei etwas eigensinnig beschrieben.

Verwendung

Jagd- und Begleithund. Eigentlich wurde der Wheaten früher als Hütehund gehalten. Er ist deshalb der ideale Familienhund, der immer bestrebt ist sein Rudel zusammenzuhalten. Er ist ebenfalls als Wachhund einsetzbar.

Referenz