Ganglion cervicale superius

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Mai 2007 um 22:09 Uhr durch Marc Gabriel Schmid (Diskussion | Beiträge) (Formatierung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Ganglion cervicale superius („oberes Halsganglion“), bei Tieren als Ganglion cervicale craniale („vorderes Halsganglion“) bezeichnet, ist ein Nervenzellknoten im Bereich des zweiten Halswirbels. Es ist die Umschaltstation des Sympathicus für den Kopf und den kopfnahen Halsbereich. Die sympathischen Wurzelzellen liegen in den ersten Brustsegmenten des Rückenmarks und gelangen über den Halsteil des Grenzstrangs bzw. den Truncus vagosympathicus zum Ganglion cervicale superius.

Schema des Nervensytems des Menschen

Vom Ganglion cervicale superius ziehen mehrere Nervenbahnen zu ihren Versorgungsgebieten: