auch Franfurter Grie Soß. Meist mit Buttermilch, Quark oder Joghurt angerichtete Kräutersoße, es gibt jedoch noch zahlreiche andere Rezept-Variationen. In die traditionelle Grie Soß gehören sieben Kräuter: Borretsch, Kerbel, Kresse, Petersilie, Pimpinelle, Sauerampfer und Schnittlauch. Oft werden auch noch Liebstöckel, Dill und Zitronenmelisse hinzugegeben, ganz selten (der Farbe wegen) auch Spinat.
Geschichte: Vorgänger der grünen Soße sind bereits seit 2.000 Jahren bekannt. Von den Römern wurde sie aus dem Orient mitgebracht. In Frankreich gibt es sie als "sauce verde", in Italien als "salsa verde", jedoch mit anderen Kräutern als in Frankfurt üblich.
Wahrscheinlich waren es Hugenotten, die sich in und um Frankfurt nieder ließen und die salsa verde mitbrachten. Andere Quellen verweisen auf die italienische Handelsfamilie Bolongaro, die seit 1733 in Frankfurt vertreten ist. Dass Goethes Mutter "Aja" die Grie Soß erfunden hat, kann jedoch in den Bereich der Legende verwiesen werden.
Ein Rezept findet man unter http://home.t-online.de/home/ufetzer/proj/herbs/seiten/gruene_sauce_kraeuter.htm