Vorlage:Formel-1-Grand-Prix Der Große Preis von Monaco ist ein jährlich seit 1929 ausgetragenes Autorennen auf dem Stadtkurs Circuit de Monaco in Monte Carlo, Monaco. Bestandteil der Formel-1 Weltmeisterschaft war das Rennen erstmals 1950 und ist es regelmäßig seit 1955.
Der Große Preis von Monaco gilt zusammen mit den 500 Meilen von Indianapolis und den 24 Stunden von Le Mans als eine der drei Kronen des Automobil-Rennsports.
Da in den engen Straßen von Monaco nur eine relativ geringe Durchschnittsgeschwindigkeit von knapp 150 km/h gefahren werden kann, ist die Renndistanz mit 260,520 km (78 Runden zu je 3,340 km) ungewöhnlich kurz bemessen. Üblicherweise beträgt die Renndistanz um die 305 Kilometer. Nur somit ist gewährleistet, dass die maximale Renndauer von zwei Stunden zumindest bei trockener Witterung eingehalten werden kann.
Im Gegensatz zu anderen Großen Preisen findet in Monaco bereits am Donnerstag das erste freie Training statt. Der obligatorische Freitag ist dagegen trainingsfrei. Der inoffizielle Rundenrekord liegt heute bei 1:13,664 und wurde von Kimi Raikkönen im Qualifying 2005 erzielt.
![]() |
![]() |
Formel-1-Ergebnisse
Ergebnisse früherer Grand Prix
Die im folgenden aufgeführten Grand Prix waren nicht Bestandteil der Formel-1-Weltmeisterschaft. Der Große Preis im Jahre 1952 wurde für Sportwagen ausgeschrieben, die früheren Rennen für Grand-Prix-, bzw. 1948 für Formel-1-Rennwagen.
Saison | Pole | Schnellste Runde | Platz 1 | Platz 2 | Platz 3 | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Fahrer | Zeit | Fahrer | Zeit | ||||
1952 | Comte Marzotto | 1:56,4 | A. Stagnoli | ||||
1949 kein Großer Preis von Monaco | |||||||
1948 | G. Farina | 1:35,5 | G. Farina | L. Chiron | E. de Graffenried | ||
1938-1947 kein Großer Preis von Monaco | |||||||
1937 | R. Caracciola | 1:46,5 | M. von Brauchitsch | ||||
1936 | H. Stuck | 2:07,4 | R. Caracciola | ||||
1935 | L. Fagioli | 1:58,4 | L. Fagioli | ||||
1934 | C. F. Trossi | 2:00 | G. Moll | ||||
1933 | A. Varzi | 1:59 | A. Varzi | ||||
1932 | A. Varzi | 2:02 | T. Nuvolari | ||||
1931 | L. Chiron / L. Fagioli / A. Varzi | 2:07 | L. Chiron | ||||
1930 | R. Dreyfus | 2:07 | R. Dreyfus | ||||
1929 | P. Étancelin | (per Los) | W. Grover-Williams | 2:15 | W. Grover-Williams | G. Bouriano | R. Caracciola |
Weblinks
- FIA - Grand Prix de Monaco - Website der FIA zum Grand Prix (engl.)
- Streckeninformationen auf Motorsport-Total.com