Hugh Elles

britischer Militär, Panzergeneral
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Mai 2007 um 01:31 Uhr durch FlaBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: fr:Hugh Elles). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Sir Hugh Jamieson Elles, KCB, KCMG, KCVO, DSO (* 1880; † 1945) war ein britischer Panzergeneral.

Elles war im Ersten Weltkrieg im Rang eines Brigadegenerals Kommandierender General des seit Juni 1917 so benannten britischen Royal Tank Corps und entwarf gemeinsam mit seinem Stabsoffizier Lieutenant Colonel JFC Fuller und dem Artilleriegeneral Henry Hugh Tudor den Plan zur ersten Panzerschlacht der Geschichte, der Schlacht von Cambrai (20. November 1917).

Ziel des Plans war es, an einem ruhigen Abschnitt der Westfront, der durch seine festen Kreideböden für Panzer besser geeignet war als die morastigen Böden Flanderns, durch den massierten Einsatz von Panzern (insg. ca. 400) die dreifach gestaffelten Grabensysteme der deutschen Hindenburglinie zu durchbrechen und sofort mit Infanterie und Kavallerie durch die entstandene Lücke vorzustoßen.

Nach dem Krieg wurde Elles 1923 Inspekteur der Panzertruppe und von 1934 bis 1937 Master General of the Ordnance (Generalquartiermeister). 1938 nahm er seinen Abschied aus dem aktiven Dienst.