Lackmus

Farbstoff und Säure-Base-Indikator
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. September 2004 um 11:27 Uhr durch Van Flamm (Diskussion | Beiträge) (Kategorie:Indikator (Chemie)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Lackmus ist ein üblicherweise aus bestimmten Flechtenarten gewonnener blauvioletter Farbstoff.

In saurer Lösung färbt sich Lackmus rot, (unter einem pH-Wert von ca. 4,5) in alkalischer Lösung färbt er sich blau (pH-Wert über ca. 8). Man verwendet Lackmus vorwiegend als Indikator, z. B. als Bestandteil von Lackmus-Streifen, mit denen man den pH-Wert einer Flüssigkeit messen kann. Der chemische Aufbau von Lackmus ist äußerst komplex, es enthält Orcin und Orcein.