Cyclorana

Gattung der Familie Laubfrösche (Hylidae)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Mai 2007 um 16:09 Uhr durch Fice (Diskussion | Beiträge) (+ Lit./Links (Quellen)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Cyclorana
Vorlage:Taxonomy
Vorlage:Classis: Amphibien / Lurche (Amphibia)
Vorlage:Ordo: Froschlurche (Anura)
Vorlage:Subordo: Moderne Froschlurche (Neobatrachia)
Vorlage:Familia: Laubfrösche i.w.S. (Hylidae)
Vorlage:Subfamilia: Pelodryadinae
Vorlage:Genus: Cyclorana
Wissenschaftlicher Name
Cyclorana
Steindachner, 1867

Cyclorana ist eine Vorlage:Genus der Froschlurche aus der Vorlage:Familia der Laubfrösche i.w.S. (Hylidae).

Die Vorlage:Speciesen kommen ausschließlich in Australien vor.

Arten

Besonderheiten

Der Wasserreservoirfrosch (Cyclorana platycephala) kann als Anpassung an trockene Witterungsphasen in seiner Blase und in den Unterhauträumen durch die Haut soviel Wasser aufnehmen und speichern, dass er völlig aufgedunsen wirkt. Aborigines mach(t)en sich dies zunutze, indem sie nach den Fröschen suchen und das Wasser zum Trinken verwenden.

Literatur

  • Bernhard Grzimek (Hrsg.): Grzimeks Tierleben, Bd. 5: Fische 2, Lurche. – Lizenzausgabe im dtv, München, 1980. ISBN 3-423-03204-9