I agree to the edit counter opt-in terms


Neue Nachrichten bitte unten anfügen (+).


Hallo! Im Bild gibt es zwei mit „2U“ bezeichnete Punkte, könntest du dies noch korrigieren? --A.Hellwig 15:26, 29. Jan 2006 (CET)

84.56.220.210

Kann diese IP mal gesperrt werden! Dieser User ist seit einer Stunde dabei Blödsinn zu fabrizieren. Sorry, dass ich es hier eintrage, ich habe keine Seite "Antrag auf Benutzersperrung" fefunden --WolfgangS 21:54, 25. Feb 2006 (CET)

Du suchst WP:VS. Ich kümmere mich darum.--Gunther 21:57, 25. Feb 2006 (CET)

Hallo Wolfgang! Wenn du einen Artikel zur Löschung vorschlägst, so trage diese bitte auch unter Wikipedia:Löschkandidaten ein. Außerdem möchte ich dir sagen, dass ein Artikel über Naruto bereits existiert (Naruto (Manga)). Der Artikel den du zur Löschung vorgeschlagen hast ist ein doppelter. Dein Löschgrund (Irrelevanz) nicht berechtigt. Wegen doppelten Artikeln habe ich ihn jedoch trotzdem zu den Löschkandidaten getan.

Viel Spaß noch in der Löschdiskussion :-)) wünscht --Rocky16 22:02, 25. Feb 2006 (CET)


Löschkandidaten

hallo wolfgang, bin noch neu hier und beginne sogleich aus dem wundern nicht mehr rauszukommen. innerhalb von 5 minuten schlägst du vor, meinen beitrag zum thema künstlerstreik zu löschen, obwohl es bisher keinerlei informationen darüber bei wikipedia gibt. die begründung deinerseits ist die fehlende relevanz, wo wir bei der frage wären, welche relevanz kunst im allgemeinen für dich hat. zur information empfehle ich dir: http://www.stern.de/unterhaltung/ausstellungen/:K%FCnstlerstreik-Nutzt-Kunst-Stunde/564397.html. auch wenn ich befürchte, dass es für dich weiterhin irrelevant bleiben wird. grüße aus frankfurt, christine

Tja Christine. Der Artikel bestand in etwa aus dem Satz: "am ... findet in Belin ein Künstlerstreik statt" und sonst nichts. Abgesehen davon dass dieser Satz Null Information enthielt ist es , wie in dem Sternartikel dargestellt eine Zeitungsmeldung aber nicht eine Wort- und Begriffserklärung, wie ine einem lexikon. Insofern, die Irrelevanz für WP --WolfgangS 18:35, 24. Okt. 2006 (CEST)Beantworten
Lieber Wolfgang, bescheiden, wie ich als Neuling nun einmal bin, habe ich lediglich einen Satz Betreff: Künstlerstreik in Euren Artikel gesetzt. Ihr verzeichnet neben Sitzstreik auch Bummelstreik und Warnstreiks, also sehr besondere Formen des Streiks. Ich sehe die Sache so: am 29. Juli 2006 fand der erste Künstlerstreik in der deutschen Geschichte statt. Dies ist ein historisches Faktum. Zeitungsmeldungen belegen solche historischen Fakten - aber auch Lexikon-Artikel. Meines Wissens basiert ein Lexikon auf der Existenz historischer Fakten, seien sie kultureller, wissenschaftlicher oder sonstiger Herkunft. Wenn ich einen Link zu einem Stern-Artikel meinem Satz angefügt habe, so wollte ich damit Euch nur zum Ausdruck bringen, dass Ihr die Faktizität des Künstlerstreiks überprüfen könnt. Wenn Du dich dennoch weigern solltest, dieses historische Faktum anzuerkennen, was hierzulande ja eine gewisse Tradition zu haben scheint, dann lass es mich wissen. In anderen Ländern wie beispielsweise Italien oder Frankreich haben Streiks von Künstlern eine lange Tradition, lassen ganze Festivals platzen und sind jedem, der sich auch nur halbwegs mit Kultur beschäftigt, eine geläufige Tatsache. Warum sollten die Menschen in unserm Land nicht erfahren, was unsere Nachbarn längst wissen?


Hallo Wolfgang! Ich weiß nicht wieso, aber wenn du Artikel in die Löschkandidaten schiebst hast du immer die falsche Begründung. Ich schlage dir vor, dass du nochmal die Relevanzkriterien genauer liest, genauso die Wikipedia:Löschregeln. Oder du liest einfach mal eine Weile nur mit, um ein besseres Gefühl dafür zu bekommen, wie der Laden läuft.

Genauso die QS: Du hast Ouagadougou (Reich) dort eingetragen, mit dem Hinweis: Ouagadougou (Reich) und Ouagadougou sollten gegenseitige Verweise erhalten oder eine Begriffserklärungsseite vorgeschaltet werden. Sorry, aber um das durchzuführen, klickt man mal kurz auf Seite bearbeiten, dann fügt man ein {{Dieser Artikel| beschäftigt sich mit XY, für Z siehe [[Z]] }} und fertig. Solche Kleinigkeiten solltest du einfach selbst erledigen. Es ist wesentlich mehr Arbeit, den Artikel bei den QS zu listen und dann wieder zu entfernen als mal eben eben genannte Zeile einzufügen. Bitte denk das nächste mal daran. --Mkill 00:29, 1. Mär 2006 (CET)

Hallo Wolfgang! Kannst du bei dem Bild bitte noch die Lizenz nachtragen, sonst müsste es leider in 14 Tagen wieder gelöscht werden. Vielen Dank! --Matt314 12:06, 3. Mär 2006 (CET)

Liebeserklährung

Ich hab es in das Humorarchiv verschoben und die Vorlage einfach reinkopiert, das wird hoffentlich nicht gelöscht --binningench1   Diskussionsseite 21:24, 7. Mär 2006 (CET)

Hey,

du hast diesen Artikel auf die QS gesetzt. Ich hab die Textwüste jetzt mal wikifiziert. Schau mal was du davon hältst, und nimm ggf. den QS-Baustein raus. Gruß Musicsciencer 23:38, 9. Mär 2006 (CET)

Verschieben

Wenn du meinst, eine Artikel muss verschoben werden, dann mach das bitte einfach. Auch wenn du aus Vorarlberg kommst. ;-) -- Yelzin 09:39, 11. Mär 2006 (CET)

Hallo, die Verschiebung von Kinegramm war sinnvoll, wenn es noch eine zweite Bedeutung hat. Achte bitte beim nächsten Mal darauf, auch die Seiten, die dorthin verweisen (am linken Rand: Links auf diese Seite) anzupassen. Hab ich jetzt erledigt. Gruß, Sechmet 12:50, 11. Mär 2006 (CET)
Bitte benutze fürs Verschieben IMMER (!!!!!!!!!!!!) die Verschiebefunktion. Copy und Paste Aktionen verstoßen gegen die Lizenzbestimmungen und zerstören die Versionsgeschichte. In diesem Fall ist es noch elativ egal, weil es nur zwei Bearbeitungen von mir waren, aber für längere Artikel ist es extrem ärgerlich. Sechmet 13:31, 11. Mär 2006 (CET)

Def

Hi Wolfgang, du schreibst gute Elktro-Artikel, aber am Anfang eines jeden Lemmas muss eine Definition stehn - z.B Was ist ein Glättungsfaktor. Trag es doch nach. Gruß--Ot 09:43, 12. Mär 2006 (CET)

Baker Schut

hi helf mal mit damitderbaker-schut plan nicht der political correctness geopfert wird. man muss auch unangenheme wahrheiten bringen dürfen. auch wenn sie einigen nicht ins weltbild passen und diese sie mit formalen argumenten verhindern wollen--Mchistory 19:30, 12. Mär 2006 (CET)

neuer baker schut plan ohne urv aufgebaut , schau mal rein ein echter spass.--Mackler 22:50, 13. Mär 2006 (CET)

LA gegen Lamar Odom

Hallo Wolfgang!

Bitte denk dran, dass wir hier jedem Autoren 15 Minuten Zeit lassen, seine eingestellten Artikel zu verbessern oder zu ergänzen. Diese LA-Schnellschüsse (hier 7 Minuten) verschrecken Anfänger. Bitte denk das nächste Mal daran, wenn du einen LA stellst. Siehe auch Wikipedia:Löschregeln. --Mkill 19:17, 20. Mär 2006 (CET)


Hallo Wolfgang, den obenstehenden Zeilen kann ich mich nur anschliessen. Nach gerade einmal 5 Minuten hattest Du gestern bei meinem Beitrag einen LA gestellt. Warum so zügig? Bin auch noch Anfänger, sehe aber keinerlei Grund dafür, warum die Streikform des Künstlerstreiks nicht bei Wikipedia vertreten sein sollte. Begründungen siehe in meinem anderen Kommentar.

Möchte Dich darum bitten, nicht weiterhin so übereilt hier rumzuwüten!

Hallo Wolfgang, schließe mich dem auch an!!! Außerdem wäre es nett, Du würdest vorher die Diskussionsseite ansehen! --Wiki susafit 17:20, 2. Feb 2007 (CET)

SLA Black Twang

Hallo Wolfgang, Du hast für dieses Lemma einen SLA gestellt. Sag mal, prüfst Du eigentlich die Artikel-History, bevor Du das machst? Das kann auch mal schief gehen. °ڊ° Alexander 20:27, 28. Mär 2006 (CEST)

Vielen Dank für die von dir hochgeladene Bild Transistor-Arbeitsbereich.png. Nun fehlt nur noch eine Angaben zur Lizenz, unter der du das Bild freigeben möchtest, auf der Bildbeschreibungsseite. Auch bei selbst erstellten Fotos und Zeichnungen darf eine Lizenzangabe, z. B. Public Domain, Creative Commons oder GNU FDL, nicht fehlen, Bilder ohne Lizenzangaben müssen leider gelöscht werden. Weitere Informationen findest du unter Wikipedia:Lizenzierung für Anfänger, bei Fragen kannst du dich auch gerne an mich wenden. --Matt314 23:01, 28. Mär 2006 (CEST)

Ich finde das Bild wirklich hübsch. Allerdings finde ich das der dazugehörige Absatz weniger nach Transistor#Arbeitsbereich eines Transistors sondern eher nach Bipolartransistor#Grenzdaten - mit einer zusätzlichen Überschrift "Arbeitsbereich" - passen würde. MovGP0 00:15, 29. Mär 2006 (CEST)

löschantrag

hallo, den löschantrag den du gerade gemacht hast bei türkenschwein bitte mit kurzer begründung (für diesen fall: kein artikel) und mit unterschrift. danke - B | D 15:07, 2. Apr 2006 (CEST)

Hallo Wolfgang,
da du diesen Artikel bearbeitet hast nehm ich mal an du kennst dich mit dem Thema besser aus als ich. Mir ist aufgefallen, dass dieser Artikel von der Thematik her stark an das Ziegenproblem erinnert. Den Erstersteller Richardigel hab ich darauf schon hingewiesen, vielleicht könnt ihr entscheiden was man damit macht (einarbeiten, Redirect, bei Ziegenproblem darauf verweisen etc.). Gruß, --NoCultureIcons 13:20, 6. Apr 2006 (CEST)

Listen der Staatsoberhäupter nach Jahren

Hallo, währe schön wenn du dich auch an diesem Meinungsbild beteiligen würdest Wikipedia Diskussion:Meinungsbilder/Listen der Staatsoberhäupter nach Jahren..--Schumir 10:06, 7. Apr 2006 (CEST)


Ruhraak

Länge, Breite ... wurde ergänzt.

--Kamloh

Hallo WolfgangS, Dein Kommentar zum SLA: Wiedergänger alleine ist noch keine Begründung. Ich wollte Dir die Schnellöschregeln einmal zur Lektüre empfehlen, denn ein Wiedergänger ist eindeutig eine Begründung für SLA, lies bitte hier, Gruss --195.3.113.169 07:56, 22. Apr 2006 (CEST)

Sonstiges

Sollte eigentlich zu meiner Benutzerseite gehören - falsch verlinkt, tut mir leid. --Christoph Hufnagl

Fehlanzeige

Kein Glanzstück, das gebe ich offen zu, aber ists so besser? ((ó)) Käffchen?!? 17:03, 4. Jul 2006 (CEST)


  1. Sachbereichsmagel? -- Savant2 13:19, 26. Nov. 2006 (CET) Bitte tragen Sie sich in einem Sachbereich meiner Diskussion ein.Beantworten
  2. Danke.
  3. Auf welcher Tatsachenbasis haben Sie Ihre Meinung über das was ich gerade Recheriere gebildet?
  4. Mit freundlichen Grüßen, -- Savant2 13:19, 26. Nov. 2006 (CET)Beantworten

loeschantrag Anmut und Wuerde

hi wolfgang s. was haelst du davon, den antrag ersteinmal zurueckuziehen? der schreiber ist neu bei wp und der artikel ist vielleicht bei qs besser aufgehoben. du kannst dann den la spaeter wiederholen. -- schwarze feder 21:22, 25. Jul 2006 (CEST)

meinen respekt fuer deine entscheidung. liebe gruesse, -- schwarze feder 22:34, 25. Jul 2006 (CEST)



Dieser Beitrag ist keine Literaturkritik, sondern ein Interpretationsansatz, wie er sich in Wikipedia zu Hauf findet. Wenn Interpretationen hier nicht gern gesehen sind, dann müsste sehr, sehr viel gelöscht werden. In allgemeinen Lexika finden sich nämlich zumeist keine Interpretationen. Ich wunderte mich selbst darüber, dass so etwas hier in Wikipedia zu finden ist. (Dies motivierte mich auch dazu hier zu schreiben). Wenn die Intention derart also wäre würde ich mich über die Löschung auch nicht ärgern. Auch, dass rigoros gelöscht und man darüber erst im Unklaren und ohne Begründung gelassen wird, finde ich nicht korrekt. Ich halte dieses Vorgehen (Interpretationen zuzulassen oder willkürlich zu löschen) für ein Messen mit zweierlei Maß. Auch wissenschaftlich relevante Texte müssten dann gestrichen werden, weil sie m. E. den gemeinen Leser total überfordern. Aber viele Autoren sind hier doch gerade Akademiker, die in entsprechendem Jargon schreiben. Dies beträfe dann auch viele von deinen Artikeln. Außerdem habe ich auf eine Rubrik geschrieben, die noch völlig ohne Eintrag war. Ich verstehe immer noch nicht was an meinem Text derart "schlimm" war, dass man ihn praktisch zensierte. Ich hatte ihn noch nicht einmal zu Ende bringen können! Gut gnädigerweise ist er ja noch vorhanden, ich hoffe darauf, dass er als informativer Beitrag bestand haben wird --Hermes65 00:19, 26. Jul 2006 (CEST)


Knoten und Seile

Hallo wolfgang. Danke für deinen Hinweis. Ich hab allerdings nur rote links in anderen artikeln bearbeitet. artikel über knoten und seile gibt es ja schon. wenn du mir etwas konkreter schilderst, was genau du haben möchtest, versuche ich gerne deinem wunsch nachzukommen- gerne auch in zusammenarbeit mit dir. danke --Relax0r 13:21, 3. Aug 2006 (CEST)

SLA Diffusionspotential

Wenn Diffusionspotential gelöscht und auf Diffusionspotenzial umgeleitet wird, sollte bei der Diskussion des LA für den Letzteren das angemerkt werden, sonst sind nachher beide weg. Gruß, --Vicky van Rozenheim 06:47, 8. Aug 2006 (CEST)

Hallo Wolf. Du hast diesen Artikel in die QS gesetzt. Ich habe ihn mittlerweile überarbeitet, aber er sollte noch nach Pacific Star verschoben werden, da das Schiff mittlerweile unter diesem Namen fungiert. --83.78.124.135 13:27, 12. Aug 2006 (CEST)

Ziegelmehl (Urin)

Hallo Wolfgang, der korrekte Begriff dafür ist wohl Ziegelmehlsediment. --YourEyesOnly schreibstdu 14:20, 14. Aug 2006 (CEST)

Hallo Wolfgang,

der Artikel Paul Söllner wurde von mir nochmal überarbeitet. Vielleicht kannst du nochmal schauen und dein Votum für "Entgültig löschen" nochmal überdenken oder revidieren. Christian Bier Bewerte meine Arbeit! 08:58, 15. Aug 2006 (CEST)

okay hat sich ja schon erledigt. Danke Christian Bier Bewerte meine Arbeit! 08:58, 15. Aug 2006 (CEST)

Streber

Bitte zur Einhaltung der GNU-FDL keine Artikel mit BKLs überschreiben. Danke. -- Triebtäter 10:07, 27. Aug 2006 (CEST)

Hallo WolfgangS. Um das ganze wieder hinzubiegen schlage ich folgende Schritte vor. Der Artikel Streber (Begriffsklärung) wird zurückgeändert auf den Stand vor der BKL, also auf dem Stand des Artikels über Streber. Streber (Schimpfwort) wird gelöscht und dann Streber dorthin verschoben. Nur so bleibt die Liste der Autoren von Streber erhalten. Die BKL muss dann neu erstellt werden. -- Ilion 10:22, 27. Aug 2006 (CEST)
Hallo WolfgangS, ich habe diese Löschungen gerade durchgeführt, kannst Du Dich um die Streber (Begriffsklärung) kümmern - ich weiß nicht, welche Streber da noch reingehören. --Silberchen ••• +- 10:50, 27. Aug 2006 (CEST)
Die Begriffsklärung ist jetzt der Artikel Streber. -- Ilion 11:51, 27. Aug 2006 (CEST)

Mehr als nervig!

Oben im K.-H. Ohler steht dick und breit ein INUSE-Baustein - aber Du gehst trotzdem dazwischen. Jetrzt kann ich die ganze Kleinarbeit noch mal anfangen! Sauer: --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 14:23, 27. Aug 2006 (CEST)

O.k., akzeptiert. --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 15:42, 27. Aug 2006 (CEST)

Feine Herren

Hallo, lieber WolfgangS, ein sehr guter Freund meinerseits hatte sich die Mühe gemacht, diesen Artikel zu verfassen. Ich finde, für den ersten Wikipedia-Eintrag, den er je gemacht hat, ist ihm dieser bis auf ein paar kleine unerhebliche Rechtschreibfehler sehr gut gelungen. Ich werde den Artikel mit meinem Freund die wenigen kleinen orthografischen bzw. rechtschreiblichen Schönheitsfehler berichtigen.

Nun aber zu Ihrem "Löschvorschlag": Ich sehe absolut keinen Grund dafür, warum diese Band nicht in Wikipedia vertreten sein darf.

Achso... und außerdem: die Band hat am Mittwoch ihren ersten Aufnahmetermin für eine V.A.-CD mit mehreren Künstlern aus ihrer Umgebung. Dann wird die erste CD, auf der sie mitwirken in einer Auflage von 7000 erscheinen, wenn ich alles richtig verstanden habe.

Bitte denken Sie über Ihren Löschvorschlag nach.

Danke MfG Hubert

URV-Markierung

Hallo WolfgangS, wenn du URV markierst, vergiss bitte nicht, den betroffenen Text auch zu entfernen und einen Eintrag auf Wikipedia:Löschkandidaten/Urheberrechtsverletzungen zu machen. Gruß, da Pete (ばか) 10:10, 6. Sep 2006 (CEST)

Moin, also wenn Du mich fragst stört der Hornado-Artikel niemanden und muss deswegen nicht gelöscht werden. Er ist nicht mit einer HP verlinkt, könnte also auch nicht als Spam missverstanden werden. Gruß --Der Krass 21:46, 10. Sep 2006 (CEST)

Ok, Du hast ja recht... aber verrat mir mal, wie Du den Eintrag so schnell gefunden hast! Weil nur 5 Minuten nachdem ich ihn gespeichert hatte, hast Du schon den LA gestellt. --Der Krass 08:23, 11. Sep 2006 (CEST)

Google

Einfach mal nachschauen vor 'nem SLA (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bauhinsche_Klappe&diff=21440539&oldid=21439643) --84.177.94.78 18:34, 13. Sep 2006 (CEST)

Lemma: Tabledance

Hallo & Sorry! ....ich wusste nicht wie man eine WEITERLEITUNG macht, und hoffte daher man würde meinen Eintrag als "Wink" verstehen, eine Weiterleitung zu machen. DANKE!

--Stephane Davidson 18:52, 13. Sep 2006 (CEST)


Mit der Bitte um Teilnahme an der DISKUSSION: "Wiederherstellungswünsche" - DANKE!


KOLLEGIALE KRITIK: Unbegründete und voreilige Schnelllöschung ohne hinreichende und neutrale Prüfung: Pascha Tabledance (Antrag auf Wiederherstellung)

Guten Tag verehrte Mituser bei Wikipedia!

Fünf Minuten nachdem ich meinen Artikel "Pascha Tabledance" eingestellt hatte, beantragte ein User eine Schnellöschung mit der Begründung es würde sich bei dem vorliegenden Artikel um "reine Werbung" handeln.

Das ist falsch, und ausserdem erhalte ich die Schnelllöschung in diesem falle für eine starke Übertreibung, selbst nach der Durchsicht der involvierten Wikipedia-Regeln.

Selbst ein Antrag auf "normale" Löschung hätte ich nach so kurzer Zeit für >fraglich< empfunden, aber immerhin wäre das die Möglichkeit zu einem vernünftigen Disput auf der Löschseite gewesen, während andere User sich den Bericht anscheuen könnten - und ihn auf seine NEUTRALITÄT prüfen können.

Ich muss ernsthaft und vehement anzweifeln, dass man bei der Menge des Textes innerhalb von weniger als 5 Minuten den Artikel als "Werbung" brandmarken kann.

Die Schnelllöschantrag ist unbegründet, auch im Sinne der Wikipedia-Regeln, und zwar aus folgenden Gründen:

a) Der Artikel ist sachlich und als reine Information konzipiert. b) Er bewirbt weder das Lokal noch verherrlicht es das Tabledance. c) Das Pascha Tabledance hat aufgrund seiner allgemein akzeptierten und neutral vorhandenen Einzigartigkeit ein Anrecht auf einen eigeneständigen Eintrag. Würde man die gleichen Maßstäbe zu einer Löschung bei anderen Firmen der Unterhaltungsbranche anlegen, so müssten McDonald's (Restaurantkette) und das "Hard Rock Cafe" (...wie viele andere mehr...) ebenso verschwinden.

Das Pascha Tabledance ist aufgrund seiner Größe (größtes Tabledance in Europa, vielleicht sogar weltweit) ein "Unikat", aber auch die Verzahnung zwischen "Erotik, Variete und Kultur" ist für ein Tabledance einzigartig.

Prominente Besucher wie z.B.: Eminem, Nick Nolte, Hugo Egon Balder, Die Bläck Fööss u.v.a.m. bestätigen seit Jahren die Einzigartigkeit des Lokales.

Die Funktion SCHNELLLÖSCHUNG ist klug, und wichtig - jedoch nur wenn man sie dann nutzt - wenn sie Sinn und Zweck hat.

Deswegen protestiere ich hiermit nachhaltig und begründet gegen die Schnelllöschung.


Danke.

--Stephane Davidson 19:18, 13. Sep 2006 (CEST)

Der Bericht ist nun zur allegeimen Bewertung durch NEUTRALE USER auf meiner Benutzerseite einzusehen: [3]


Der Holger war doch wichtig, warum wurde er so schnell gelöscht? Den Artikel hätten wir noch auf eine riesige Anzahl an Informationen ausweiten können.

Falschschreiberedir's

Hallo, bitte lege keine Redirs für Falschschreibungen an. Dies soll absoluten Ausnahmefällen vorbehalten bleiben, wo die Falschschreibung so verbreitet ist, dass man das Lemma sonst ggf. nicht finden würde. In einem Lexikon oder einer anderen Enzyklopädie findet man auch nirgens Verweise von Falschschreibungen auf die richtige Schreibung. Sonst müsste man ja Korosion/Korrossion/Korossion/Korrosion anlegen Andreas König 07:36, 27. Sep 2006 (CEST)

Hallo Wolfgang, meines Wissen nach sind das die einzigen Festspiele, die so heißen und es ist auch der offizielle Name. Hast du Gegenbeispiele? -- Lecartia Δ 19:56, 30. Sep 2006 (CEST) Nachtrag: Der Verein dazu heißt Schlossgartenfestspiele Neustrelitz e.V., also kann es meinetwegen verschoben bleiben. :-) -- Lecartia Δ 19:58, 30. Sep 2006 (CEST)

Schreib fragen wie die deine bitte immer gleich auf die Diskussionsseite, danke! −−Yoda1893 20:19, 30. Sep 2006 (CEST)

Wambolt´schen Schloss

Danke für die Änderung, hat sich ein kleiner Fehler ganz gross gemacht ...

Gruß Dennis140 23:27, 30. Sep 2006 (CEST)

Sperrung Deiner Benutzerseite

Hi, ich habe sie mal wegen Vandalismus halbgesperrt. Falls Du aus irgendwelchen Gründen möchtest, dass sie für IPs editierbar ist, sag Bescheid, dann entsperre ich wieder. --Tinz 17:05, 6. Okt 2006 (CEST)

Gleichtrichterschaltung

Hi Wolfgang, findest Du den Inhalt auf Gleichrichterschaltung so wesentlich um diesen Artikel weiter zu erhalten? Ein kurzer Satz am Anfang mit etwas kryptischen Abkürzungen und dann eine Tabelle ohne weiterer Erklärung - Hmm, nun ja, ein etwas arger Stub. Heute morgen hat jemand einen Überschneidungs-Eintrag bei Gleichrichter und Gleichrichterschaltung eingefügt, weshalb ich ein redir einsetzte. --wdwd 21:42, 7. Okt 2006 (CEST)

Betrifft "Einführungsbeispiel quadratische Funktionen"

Hi Wolfgang, der Artikel ist ein Ausuug aus einer von mir erstellten Webseite. Was Soll das mit URV?

Quadratische Funktionen

-- Prabodh 22:38, 27. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

The Pack (das Rudel)

hallo wolfgang, das werk von joseph beuys heisst definitiv "The Pack (das Rudel)" , ich weiss es aus definitiver quelle...also muß es auch unter diesem lemma rangieren... -- die hendrike 08:33, 28. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

rudel vom beuys

hallo wolfgang, sorry, da hat sich wohl datentechn. irgendwas überschnitten. so wie es jetzt ist, ist es korrekt. ich muß es wissen, weil ich mich mit der beuys-family und den werken auskenne ;-) nice weekend + lieben gruß -- die hendrike 08:50, 28. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Kalpana Chawla

Hallo Wolfgang. Falls die erste Artikelversion auch von Dir war, entschuldige bitte den SLA. Ich dachte es wäre der übliche Schund, den viele IPs einstellen, um sich dann nicht weiter darum zu kümmern und hatte auch nicht auf den Einsteller geachtet. Grüße, --Frank11NR Diskussion 19:25, 28. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Paprikasauce

Hallo Wolfgang, das war doch glatt „mein“ erster Schnelllöschantrag. Danke für die Rücknahme. Rainer Z ... 17:53, 29. Okt. 2006 (CET)Beantworten

Freie UKW-Frequenzen

Sehr geehrter Herr S., Mitarbeit an Wikipedia ist ja eigentlich nur zu befürworten. Aber wie ein Wachhund auf neue Seiten zu lauern und sie sofort zur Löschung vorzuschlagen, ist sehr kontraproduktiv. Erstens sollten solche Löschungen vernünftig begründet werden (beim Löschvorschlag von Freie UKW-Frequenzen steht nur "sinnlose Liste"). Zweitens werden so neue Autoren, die sich zum ersten mal auf das Parkett der Wikipedia wagen, abgeschreckt. Drittens sind Artikel vielleicht für andere Benutzer der Wikipedia von Interesse, auch wenn sie bei Ihnen persönlich nicht auf Interesse treffen. --buehrenm 20:11, 1. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Und damit hat er (sie?) völlig recht. --Primus von Quack 02:17, 3. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Depressive Episode

Deprssive Episode ist ein Terminus, der unter ´Depression´ erläutert wird. Brauchte das Lemma für die Verlinkung von Termini affeltiver Erkrankungen. --H.-P.Haack, Leipzig 16:22, 11. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Gemeindekanäle in Liechtenstein

Warum werden die Gemeindekanäle gelöscht, obwohl es keine Löschargumente gibt? Die Artikel wurden erweitert. Die Artikel sind für Liechtenstein und das liechtensteiner Mediensystem relevant. Das Vatikanische Fernsehen hat ebenfalls eine geringe Reichweite von nur 900 Personen und wird nicht gelöscht. Ich sehe kein einziges Löschargument. --Franc000 12:00, 18. Nov. 2006 (CET)Beantworten


Haikutter

Ich würde gerne ein Bild einstellen.Das kann ich aber net, da ein Administrator (JD), mich haßt und ich 15 mal gesperrt wurde von ihm.er löscht meine artikel, hat mich als nazi deklariert und sperrt alles was ich mache.falls ihr die möglichkeit habt, löscht ihn, bzw. deklariert ihn.--195.93.60.97 17:33, 25. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Dann schicke mir das Bild als Mail, (wiki(at)handy-seiten.de)mit zuverlässiger Quellenangabe! und ich lade es hoch und stelle es in den ARtikel ein. Oder noch einfacher: melde Dich einfach an. Denn als User mit Namen, hast Du mehr Rechte --WolfgangS 17:39, 25. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Habe mich heute 6 mal neu angemeldet und bin sofort gesperrt worden.mache ich net mehr, lohnt sich ja doch nicht.wäre aber nett, wenn du die artikel arved fuchs, dagmar aaen, brigitte ellerbrock wieder freischalten würdest.--195.93.60.97 17:42, 25. Nov. 2006 (CET)Beantworten

CHC Geiselhart, 13.11.2006

Hallo WolfgangS! Wie kommst Du darauf den von mir geschriebenen Artikel über den Künstler CHC Geiselhart als unwichtig zu bezeichnen und zum Löschen vorzuschlagen? Wie bist Du auf den Artikel aufmerksam geworden? Frag doch bitte erst einmal beim Autor nach, bevor Du etwas zum Löschen vorschlägst! Da ich daran weiter schreiben möchte, bitte ich Dich den Artikel wieder herzustellen. Gruß Michael Fiegle 22:57, 26. Nov. 2006 (CET)Beantworten

NSAP

Hallo WolfgangS, gibt es außer der schwedischen eine weitere Nationalsozialistische Arbeiterpartei? Gruß --Фантом 04:51, 27. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Lager Soltau

Hallo WolfgangS, auf der DiskSeite findest du einen Link, mit dem du den Artikel ausbauen darfst. Grüße --D0c 17:16, 1. Dez. 2006 (CET)Beantworten

LA zu Sultan Tunc

Den fand ich völlig OK und nachvollziehbar. Dass andere dann gleich einen SLA daraus machen, dafür kannste doch wohl nix...--Der Marquis von Prosa 20:06, 20. Dez. 2006 (CET)Beantworten

WP:LR - Grundsätze Pkt. 5

Hallo Wolfgang, bitte sei so gut und beachte die 15-Minuten-Regel (Noble (Auto) · Formularbewerbung · Sultan Tunc). Gruß, --Hans Koberger 21:22, 30. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Bitte

Herr,

Ich habe einen Artikel von K. J. Yesudas angefangen. Bitte korrigieren Sie es, wenn irgendein grammer oder Schreibfehler verwechselt. Heben Sie den Artikel von Wikipeida, Bitte nicht auf.

Dank, Dasmike 07:05, 9. Jan. 2007 (CET)Beantworten


SLA

Moin Wolfgang: Bitte stelle nur dann Schnelllöschanträge, wenn ein Schnelllöschkriterium erfüllt ist. Wenn du Relevanz anzweifelst, tut es auch ein regulärer Löschantrag. Im Falle des SV Vorwärts Kornharpen sind die üblichen Relevanzkriterien für Fußballvereine locker erfüllt, ehemalige Oberligisten gelten als relevant. Sonst hätte ich den Artikel sicher nicht erstellt. Grüße --Scherben 20:37, 23. Jan. 2007 (CET)Beantworten


Vorschlag der Löschung Spreizler,

hallo Wolfgang Ist ja toll, welche Erfahrung man gleich mit Wikipedia macht! Wolfgang, du kommst ja aus Österreich und kennst den Spreizler bestimmt. Dann kannst Du ja sicherlich mehr Infos zum Inhalt beitragen, denn dieses Ding ist weitestgehend in Vergessenheit geraten! Dann aber konstruktiv und nicht so machtbesessen wie deine eben geschriebene Nachricht. Bislang ist jedenfalls bei Wikipedia ein solches Werkzeug nicht aufgeführt!Wenn das bei euch immer so läuft, braucht man andere zur Mitgestaltung erst gar nicht aufzufordern. Grüße aus Bayern! altes

Wegen [1]...

Ich hätte das selbst auch als Redirect hinbiegen können. Allerdings fehlt in Lindauer Abkommen die Versionsgeschichte von Abschluss völkerrechtlicher Verträge und somit stellt das Lemma Lindauer Abkommen streng genommen eine URV dar... --Complex ?!? 22:57, 6. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Diskussion

Sehr geehrter Herr S.,

vielen Dank für Ihr Verständnis.

Ist es möglich, den Inhalt des öffentlichen Diskussionsforums des Artikels und die Änderungshistorie der Entwurf-Seite, die mittlerweile als richtiger Artikel online ist (durch verschieben), zu leeren?

Die Einträge gehören hier nicht hin.

Das erneute Einstellen des Artikels nach der Löschung war im übrigen keine Absicht.

Besten Dank.

Mit freundlichem Gruß Erdgas Südbayern 10:32, 11. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Die Änderungshistorie darf aus Gründen der Nachvollziehbarkeit nicht gelöscht werden. Immerhin sieht man daran, dass auch noch andere Benutzer an dem Artikel editiert haben. Das gleiche gilt für die Diskussionsseite. -- tsor 10:35, 11. Feb. 2007 (CET)Beantworten

_____

Sehr geehrter Tsor,

besten Dank für die schnelle Antwort.

Ihre Argumentation ist verständlich und nachvollziehbar, allerdings gehören Anmerkungen von Admins nicht in eine öffentliche Diskussionsseite - diese ist für einen anderen Zwecke da. Die Änderungshistorie bezieht sich auf die Korrekturen an der Entwurf-Seite - natürlich sollten die Änderungen ab "Online-Stellung" verfolgt werden, nicht aber die aus der Entwurf-Phase.

Weiterhin "stören" diese Einträge, wenn man eine Diskussion über eigentliche Diskussionsthemen an dieser Stelle beginnen möchte - das passt thematisch einfach nicht. Wenn überhaupt dann gehören diese in die Rubrik 'Benutzer-Diskussion'.

Vielleicht können Sie diese Einträge ja verschieben oder archivieren, hier gibt es bestimmt Möglichkeiten - ansonsten wäre eine Löschung bei diesen Einträgen angebracht.

Für Ihre Bemühungen bedanken wir uns bei Ihnen im Voraus.

Mit freundlichem Gruß Erdgas Südbayern 10:53, 11. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Meine Anmerkungen waren ja auch ursprünglich auf der Diskussionsseite der Benutzerseite, sind aber durch Verschiben mittlerweile am Artikel gelandet . --WolfgangS 11:04, 11. Feb. 2007 (CET) _____Beantworten

Dann würden wir Sie bitten, diese Einträge wieder an die ursprüngliche Stelle zurückzuverschieben.

Vielen Dank!

Mit freundlichem Gruß Erdgas Südbayern 11:10, 11. Feb. 2007 (CET)Beantworten

____

Bitte verschieben Sie auch die restlichen zwei Einträge von AHZ in das Benutzer-Diskussionsforum.

Vielen Dank.

Mit freundlichem Gruß Erdgas Südbayern 11:43, 11. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Vandalenmeldung

Bitte trage Meldungen bei der Vandalenmeldung sorgfältiger ein. --PaCo 17:17, 15. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Fehler bei Erstellung Archiv

== ArchivMuetze71 == 

Danke für deinen Hinweis, ich denke das passiert nicht wieder. --Muetze71 12:51, 17. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Zehntanz

Moin!
Wahrscheinlich wurde bei Deinem edit ein Bearbeitungskonflikt nicht angezeigt. Ich hatte zuvor schon die schlimmsten Rechtschreibfehler korrigiert und wollte den Text nicht nochmal durchlesen. Deshalb habe ich den artikel auf meine Verson zurückgesetzt und anschließend Deine Änderungen eingebaut. Ich hoffe, das ist in Ordnung und ich habe nix übersehen. --Marcus 18:35, 20. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Monokel

Guten Abend! Habe soeben den Artikel neu angelegt. Er befindet sich auf meiner Disskussionsseite. Wollte ihn gerade verschieben und nun Dein Löschantrag.--Blueser 18:59, 20. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Ich war schon kurz vorm Nervenzusammenbruch und habe deshalb erst einmal Kaffee gekocht. Das hat sich offensichtlich gelohnt. Ich danke Dir--Blueser 20:11, 20. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Habe den Artikel Blueser- oder Kundenszene neu angelegt. Diese Mal hat wohl alles bestens - auch ohne Deine Hilfe - geklappt. Gruß aus Berlin.--Blueser 00:26, 26. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Kongreß- und Konzerthaus

Hallo, URVs bitte immer bei den Wikipedia:Löschkandidaten/Urheberrechtsverletzungen eintragen, sonst findet sie niemand und können nicht abgearbeitet werden, habe das bei Kongreß- und Konzerthaus für dich nachgeholt. Gruß --Kobako 17:07, 23. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Buschklöppeln

Das ist ja wohl ein Witz! Sie haben überhaupt kein Fachwissen und keinerlei Referenzen und scheinen einen Spaß daran zu haben wahllos Artikel zu löschen! So jemand wie Sie ist der Grund für den schlechten wissenschaftlichen Ruf von Wikipedia!

Ave Wolfgang, Ich denke das Du ein Ersebzähler bist ,kennst du Ben Tauber und seine Geschichte???? Wohl kaum ,weil es wohl aktueller nicht sein kann!

Buschklöppeln ist von vorne bis hinten erfunden, es mag im Humorarchiv verewigt werden, aber die seriösere WP-Gemeinde blamiert sich, wenn so ein Unsinn stehen bleibt. --Slartibartfass 22:21, 24. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Löschantrag

lieber Wolfgang, bitte nicht so eilig!

mfG

Miaeou

nowiki / in deinem comentar rumgepfuscht

hi there, hab mir grad erlaubt ein nowiki in deinen beitrag einzufügen, da sonst die gesammte löschdiskusion als theoriefindung gelistet wird. hoffe, dass geht klar für dich. greetz --[in übereinstimung mit der profezeiung] 10:04, 24. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Danke für den Tipp

Danke für den Tipp wegen den Varieties of Capitalism, habe das Problem auch gleich behoben und einen Redirect erstellt. Lg, Martin

PROFI-5 Mikrocomputerfamilie

Hallo WolgangS, ich bin neu in Wikipedia. Kannst Du mir bitte mitteilen wie ich die Lizenzierung an den eingestellten Bilder ändern kann. Danke PROFI-5 (gerald.schiepeck@ied.de)


Löschen

Seit einiger Zeit verfolge ich was da so täglich an neuen Artikeln entsteht und verstehe warum Du mir gleich die Beinen weggehauen hast. Naja, manchmal trifft es wohl die Falschen! Gruß --Blueser 09:09, 1. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Bild:Strom-Zeitabhängigkeit.jpg

Im Bild:Strom-Zeitabhängigkeit.jpg fehlen die Einheiten in den Achsenbeschriftungen; man kann nur raten, dass Ampere und Sekunden gemeint sind. Auch eine Quellenangabe (woher stammen die Daten? Existiert eine Tabelle?) sowie Angaben darüber, welcher Stromweg und Stromart (ich vermute mal, 50 Hz Wechselstrom) gemeint ist (Hand-Hand, Hand-Fuß usw., siehe Stromunfall#Häufigkeit) wäre nicht schlecht. Danke :-)--SiriusB 15:20, 4. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

URV

Bitte passe besser auf, was du revertierst. URV-Meldungen sind auf jeden Fall tabu! --Directer 17:50, 8. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

== Löschdiskusion Laue-Diagramm==

Hallo Wolfgang,

grundsätzlich finde ich es gut, wenn User bei SLAs genauer hinschauen und im Zweifelsfall Einspruch dagegen einlegen, um die Sache in einer LA-Diskussion zu klären. Allerdings ist dies in manchen Fällen überflüssig und bedeutet nur zusätzliche Arbeit und teilweise sinnlose aber langwierige Diskussionen. Ein Beispiel hierfür ist die aktuelle LA-Disku bezüglich des "Artikels" Laue-Diagramm. Wie zweifelsfrei klar sein sollte, handelt es sich bei diesem Erzeugnis keinesfalls um einen gültigen Artikel. Er besitzt keine Einleitung, ein Bezug zum Lemma fehlt vollkommen (!) und er ist inhaltlich fehlerhaft. Auf dieser Grundlage habe ich den SLA gestellt, was auch Wikipedia:SLA durchaus zulässig ist. Daher kann ich deinen Einspruch in diesem Fall überhaupt nicht nachvollziehen. // xPac (Sprich mit mir) 19:09, 16. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

SLA-Begründung

Hallo Wolfgang, mag sein, dass es eine Ausnahme ist, aber mir ist eben aufgefallen, dass du einen SLA mit hah???? begründet hast. Da ich auch vorwiegend in den RC tätig bin, kann ich verstehen, dass die Zeit dort knapp ist und zig mal die selbe Begründung schreiben irgendwann nervt, aber sei doch bitte so fair und gib dem Unfugeinsteller die Chance, zu verstehen was er falsch gemacht hat. hah???? wirkt zwar möglicherweise cool, ist aber für weniger erfahrene Nutzer unverständlich. Wenn du nicht immer alles von Hand eintippen möchtest, bastel dir doch einfach ein autotext-script (nötige Infos und downloads gibts z.B. hier), dann kannst du sinnvolle Begründungen mit einem Tastendruck einfügen. Gruß--Mo4jolo     20:00, 17. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Stahl Crane Systems

Zu der von Dir monierten URV liegt m.E. 'ne Freigabe vor, der Text wurde schon mal eingestellt und mangels Form gelöscht, URV liegt also m.E. nicht vor. --Ebcdic 19:59, 19. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Der Artikel ist nicht von mir, das ist lediglich ein Hinweis darauf, das eine Genehmigung zu diesem Text vermutlich schon vorliegen dürfte. Sollte ich bei Dir als demjenigen, der die URV-Meldung eingetragen hat, mit diesem Hinweis allerdings falsch sein, kann ich das gerne auch noch selber bei den URV's reinschreiben. Dann entschuldige bitte die Störung. --Ebcdic 21:19, 19. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Löschung Textbeitrag Shalalaika

Hallo WolfgangS, ich bin noch neu hier und wollte jetzt mal gefragt haben, warum denn mein Artikel gelöscht worden ist. Ich meine, das Lied von Susan Schubert habe ich auf meinem PC und habe den Text durch bloßes hören hier herein geschrieben. Ich würde mich sehr freuen, wenn ich eine Antwort und vllt. noch ein Paar tolle Tricks bekommen. Vielen herzlichen Dank im Voraus. Crazy1880

Neu bei Wikipedia

HalloWolfang, gerne wuerde ich im Netzwerk mitwirken. Hierfuer habe ich beim Begriff Kraenzle Ergaenzungen vorgenommen. Vielen Dank fuer deine Korrekturhinweise. Ein anderer Benutzer Felistoria loescht meine Beitraege. Wie kann ich mit ihm Kontakt aufnehmen und was kann ich bei der Erstellung des Eintrages verbessern. Danke Anni

Legato (Begriffsklärung)

Hallo WolfgangS, ich bin gerade über die o.g. Begriffsklärung gestolpert, die wohl am 20. Apr. 2007 von Dir angelegt wurde, und begreife nicht, wozu sie gut sein soll.

  1. Sie ist verwaist, d.h. nicht über Wikilinks auffindbar. Laut Versionsgeschichte wurde sie seit dem 20. Apr. 2007 auch nie im Hauptartikel Legato eingetragen.
  2. Sie ist formal nicht OK, BKLs sollen keine externen Weblinks enthalten, sondern lediglich den Begriff innerhalb der Wikipedia klären, siehe WP:BKL.

In der jetzigen Form würde ich die BKL gerne löschen lassen, aber vielleicht möchtest Du sie stattdessen reparieren? Gruß --Entlinkt 11:00, 22. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

löschung

einer aus österreich kann schnell sagen, dass was aus wernigerode gelöscht werden soll, innerhalb von 5 minuten kann ich leider nicht reagieren und den artikeln, wie ich es vorhatte, erweitern. thomas schicker ist in wernigerode mindestens genauso "relevant" wie christian fitzner, und der steht drin. sei bitte nicht so voreilig, andere helfen da sicher auch...

Klappenstenose

Ich hab bei dieser URV deshalb einen SLA gestellt, weil der Artikelersteller eine Schülerin ist, die von ihrem Lehrer die Hausaufgabe bekommen hat, drei Artikel zu erstellen. Die Wahrscheinlichkeit, dass der Autor des Originaltextes eine Freigabe erstellt, geht also stark gegen Null. Bei so aussichtslosen Fällen kann man die Admins ruhig mal entlasten. Noch ein Nachtrag: Wenn du schon das URV-Bapperl setzt, dann solltest du den Artikel auch bei den URVs eintragen, sonst bleibt das Bapperl bis in alle Ewigkeit. -- Cecil 13:04, 23. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

löschantrag

tja, leider auch z.b. in goslar, magdeburg, nordhausen, braunschweig bekannt und ich sagte bereits, der artikel sollte ncoh an dem tag erweitert werden, wenn er schon nach 3 stunden gelöscht ist, auch wenn du ihn nicht gelöscht hast, bist du doch auch dafür verantwortlich, kann ich nichts mehr ändern.

du,ich verlasse mich da ganz auf meine intuituon und mein gespür für qualitatives oder aber nicht behaltenswürdiges. -- 195.37.25.155 12:38, 24. Apr. 2007 (CEST) -- 195.37.25.155 12:38, 24. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Ist mir schon klar das Sie Hana Nitsche nicht kennen.

Herzlichen Dank: da schreibt man gerade an einem Artikel und schwups wird er zerhackt !!!! Mensch, bitte mal auf Datum und Uhrzeit schauen !!!!!!

Telebit

Dieses Lemma hatte und hat jetzt wieder den inuse-Baustein. Dort steht: wende dich an den Ersteller. Also schau in die Versionsliste, ob eine Bearbeitung stattfindet, und lösch nicht einfach. Der Artikel hatte SLA-Qualität, und den versuch ich zu retten, da ohne die Vorarbeit von Telebit kein ADSL und WLAN möglich wäre. Ich schrieb: Trotzdem ist jede Hilfe mehr als willkommen, also mach mit, wenn du das Thema kennst und lösch nicht einfach. *sauerbin* --Nightflyer 22:53, 28. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

BIKINI state

Servus WolfgangS,

wie werden Admins eigentlich darauf aufmerksam, wenn die Löschdiskussion zu einem Artikel z.B. abgelaufen ist? Takeshi Nakagawa 17:34, 2. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Na, klasse (Löschvorschlag 13 sec nach erstellen einer neuen Seite)

Wie soll man da in Ruhe arbeiten können. (http://de.wikipedia.org/wiki/Pir_Vilayat_Inayat_Khan) Habibie 19:00, 2. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Weil ich mich mit dir beschäftige - das ist doch ein Inhaltskampf (wie heisst das noch bei Wikipedia, wenn 2 Leute sich über den Inhalt ...) Ich glaube ich quatsche zuviel mit dir!Habibie 19:12, 2. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Hallo wolfgang s, hiermit bitte ich dich deinen löschantrag zurückzunehmen, da es sich hierbei lediglich um eine hausarbeit für die universität handelt, und wir sie nach Anerkennung durch unseren Übungsleiter wieder selber entfernen werden. Ich bitte um verständniss.

löschen

du ich muss mich echt zurückhalten hier nicht ausfallend zu werden. WARUM kannst du beurteilen, ob mein gerade geschriebener Artikel Dofus-Arena gelöscht gehört? Es gibt etliche Seiten über spiele... wurden die an einem Tag geschrieben? Mir ging es mit Dofus genauso... ich glaube hier im wiki sind echt viele arbeitslose denn es waren nicht viele sekunden vergangen, da war der Löschantrag schon da. Ich denke du liest das hier direkt denn du scheinst ja sonst nix zu tun zu haben... MFG Dofus-Wiki (hauptspiel von Dofus-Arena) Gründer Ren108 19:09, 7. Mai 2007 (CEST)Beantworten

du hast ein an der Waffel... warum hast du mein redirect entfernt? ich glaub es hackt -- Ren108 19:11, 7. Mai 2007 (CEST)Beantworten

wenn du meinst das du meine diskussionsseite wieder ändern musst mir doch egal... ich mach wieder mein redirect ich hab nicht lust tausend seiten zu besuchen nur um meine diskussionen zu lesen. hf gl

-- Ren108 19:16, 7. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Providas

Danke für die Korrektur, mein Fehler war mir gar nicht aufgefallen. :-( --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 05:41, 9. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Babelfisch

Moin.

Guckstu hier und da. ;-)

Gruß, -- PvQ Portal - Mentorenprogramm 06:35, 10. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Spione, überall Spione...

In diesem Sinne: Was dagegen, wenn ich bei Benutzer:WolfgangS/Entwürfe/Duquesne-Spionagering mitrumpfusche? Ist immerhin Deine Benutzerunterseite.--Kriddl Diskussion Mentorenprogramm SVL darf nicht gehen! 19:35, 10. Mai 2007 (CEST)Beantworten

c'cd artikel

hallo wolfgang! wieso bandspam... ich bin ein grosser fan der band, da sie aus meinem ort kommen... ausserdem hat die band einen plattenvertrag bei universal, was jawohl reichen sollte um auf wikipedia erwähnt zu werden

black bunch

Hallo, du hast vorgeschlagen den Artikel über "Black Bunch" zu löschen ohne einen richtigen Grund zu nennen. Bitte hole das nochmal nach! MfG, Fuki

black bunch

Die BAnd entspricht aber dem letzen Punkt, da sie eine neue Musikrichtung ins Leben gerufen hat.

black bunch

habe jetzt entscheidende Punkte in der Löschdiskussion dargebracht und bitte darum, die Löschfreigabe zu entfernen. MfG, Fuki

mobiles Kulturgut

Warum ist es keine Begriffsklärung, wenn es doch mehr als eine Bedeutung hat? Christoph-BLN 21:57, 14. Mai 2007 (CEST)Beantworten

weil Du jetzt, nachdem Dein Artikel zur Löschung schon mehrfach vorgeschlagen wurde, krampfhaft suchst ihn zu retten indem Du den Artikel Eures Autovereins um einen Satz ergänzt

das ist falsch, weil keinen inhaltlichen Zusammenhang zwischen dem genannten Verein und dem Wort gibt. Der Wortklang ist gleich, aber es gibt ein unerheblichen Unterschied zwischen Büchern, Gemälden, Segelschiffen. oder?;-)

Ich bin in keinen Autoverein, sondern in einem Segelverein der Klasse Topcat (Bootsklasse), da hast Du was verwechselt.

Dennoch hielt ich durch die Häufung in der Presse und den Medien ein Artikel für sinnvoll. Mein Auto ist sehr ökologisch, BVG und hat einen von mir nicht direkt bezahlten Chauffeur.

Christoph-BLN 23:04, 14. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Strom-Zeitabhängigkeit.jpg

Hallo Wolfgang, in dem Graphen fehlen die Einheiten und ein Hinweis, was die Perzentilen bedeuten. Mich würde auch interessieren, woher die Daten kommen. Gruß

Feststellung von Artikeln

Hallo Wolfgang S.

wie sie/ du sich/ dich erinneren/ erinnert war ich ja noch etwas neuer und hatte auch schon einen Artikel mitgeschrieben, der aber später wieder gelöscht wurde.

Meine Frage ist jetzt, werden meine Schriebstücke auch gelöscht, wenn ich an einem bestehenden Artikel etwas einfüge. Nehmen wir mal meinen Heimatort, dort möchte ich einen Artikel zur Chronik zu den Bildunggebäuden usw.. Nehmen wir mal an, dass alles korrekt ist, darf es dann gelöscht werden, und wenn durch wen???

Und, wie kann man einen Artikel auf dauerhaft vor eingriffen aller schützen???

Danke für ihre/ deine schnelle Antwort

Crazy

Mangelware

Hallo WolfgangS bitte gebe für deine schnelllöschung einen ver nünftigen grund und nicht "eine Punkband in der Löschhölle" an.

Information

Bonjour, pouvez vous me dire ce qui ne convient pas dans l'article du hautboïste. Il est reconnu en europe et seulement l'Allemagne ne veut pas de l'article. Est ce uniquement à cause de la mauvaise traduction ou seulement ne voulez vous pas cet article sur Wiki allemagne? Merci Marco

wichtige Mitteilung in Sachen Portal

Hallo WolfgangS, da Du dort eingetragen bist, möchte ich Dich über folgendes informieren:

Benutzer:Primus von Quack/Vorlage:Portalbenachrichtigung

Gruß, --PvQ 02:36, 26. Mai 2007 (CEST)Beantworten

scheiß auf schnelllöschung

sach mal hast du ne macke ?

sag mir mal einen grund warum du meinen artikel als löscht ? das wird dir nichts bringen denn ich habs in word abgespeichert !!!--Ringgauspeed 10:45, 26. Mai 2007 (CEST)Beantworten

also ich dir mal was sagen: NICHT jeder deutsche ist ein Deuschlehrer !!!!!!!!! aber echt, jeder doof arsch guck auf rechtschreibung usw. ne das land ist echt nicht mehr noraml --Ringgauspeed 11:24, 26. Mai 2007 (CEST)Beantworten