Vorlage:Fußballspieler Infobox Christian Schulz (* 1. April 1983 in Bassum) ist ein deutscher Fußballspieler.
Karriere
Schulz begann als Sechsjähriger mit dem Fußball beim TSV Bassum. Bereits mit 12 Jahren wechselte er zum SV Werder Bremen, für den er derzeit in der Fußball-Bundesliga spielt, und er ist damit trotz seines jungen Alters dienstältester Spieler. 2004 wurde er mit Werder Deutscher Meister und DFB-Pokalsieger.
Schulz gilt als vielseitig einsetzbarer Spieler. Während er bei Werder Bremen meistens als linker Außenverteidiger, manchmal auch im linken Mittelfeld und vereinzelt sogar als Stürmer spielt, war er in der deutschen U21-Nationalmannschaft sehr erfolgreich auf der Position im zentralen defensiven Mittelfeld. Trotz oder wegen dieser Flexibilität fiel es Schulz jedoch bisher schwer, zum unumstrittenen Stammspieler aufzusteigen. Während er bis zur Spielzeit 2005/06 oft eingesetzt wurde, stand er in der Saison 2006/07 eindeutig hinter dem regelmäßig spielenden Pierre Wome.
Am 16. Dezember 2004 gab er in Tokio gegen Japan sein Debüt in der deutschen Fußballnationalmannschaft. Obwohl es in Deutschland eher wenig stark spielende Linksverteidiger gibt, konnte sich Schulz auch in der Nationalelf bisher nicht durchsetzen und steht im Schatten von Spielern wie Marcell Jansen oder Philipp Lahm.
Vorlage:Navigationsleiste Kader des SV Werder Bremen
Personendaten | |
---|---|
NAME | Schulz, Christian |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 1. April 1983 |
GEBURTSORT | Bassum |