Zwischenstand nach der 13. Etappe | ||
Erster | Danilo Di Luca | 57:11:28 h |
Zweiter | Marzio Bruseghin | + 0:55 min |
Dritter | Andy Schleck | + 1:57 min |
Vierter | Damiano Cunego | + 2:40 min |
Fünfter | Francisco Vila | + 2:44 min |
Sechster | David Arroyo | + 2:51 min |
Siebter | Jewgeni Petrow | + 3:11 min |
Achter | Gilberto Simoni | + 3:32 min |
Neunter | Emanuele Sella | + 3:52 min |
Zehnter | Eddy Mazzoleni | + 3:53 min |
Punktewertung | Alessandro Petacchi | 135 P. |
Zweiter | Danilo Di Luca | 98 P. |
Dritter | Paolo Bettini | 96 P. |
Bergwertung | Danilo Di Luca | 41 P. |
Zweiter | Leonardo Piepoli | 35 P. |
Dritter | Luis Felipe Laverde | 23 P. |
Nachwuchswertung | Andy Schleck | 57:13:25 h |
Zweiter | Riccardo Riccò | + 4:57 min |
Dritter | Domenico Pozzovivo | + 8:26 min |
Teamwertung | Lampre-Fondital | 170:28:16 h |
Zweiter | Liquigas | + 6:40 min |
Dritter | Ceramiche Panaria-Navigare | + 13:11 min |

Der 90. Giro d’Italia findet vom 12. Mai bis zum 3. Juni 2007 statt. Das Radrennen besteht aus 21 Etappen mit einer Gesamtstreckenlänge von 3.486,2 Kilometern.
Rennverlauf
Die Rundfahrt startete auf der Mittelmeerinsel Sardinien mit einem Mannschaftszeitfahren und wird traditionell in Mailand zu Ende gehen, nachdem auf der vorletzten Etappe am Gardasee bei Verona in einem Einzelzeitfahren die Entscheidung über den Gesamtsieg gefallen sein wird.
Nach drei Etappen gibt es bereits den ersten Ruhetag, ehe es auf der vierten Etappe zum ersten Schlagabtausch der Kletterer und der Favoriten im Gesamtklassement kommen wird, wenn die Etappe mit einem über 17 Kilometer langen Schlussanstieg zu Ende gehen wird. Die nächste Bergankunft gibt es auf der zehnten Etappe mit einem neun Kilometer langen Schlussanstieg, und auch die 15. und 17. Etappe wird in über 1.000 Meter Höhe zu Ende gehen.
Zwischendurch werden die Fahrer einen Abstecher nach Briançon in Frankreich und Lienz in Österreich machen.
Der Höhepunkt der diesjährigen Italien-Rundfahrt wird die 13. Etappe mit einem 12,6 Kilometer langen Bergzeitfahren von Biella nach Santuario di Oropa. Es wurde zu Ehren des verstorbenen Giro- und Tour-de-France-Siegers Marco Pantani ins Programm genommen, da er 1999 in Oropa das Rosa Trikot eroberte, so die Zeitung Tuttosport einige Wochen vor der offiziellen Präsentation.
Eigentlich war 2006 schon ein Bergzeitfahren zur Kapelle Madonna del Ghisallo geplant gewesen, doch auf Grund von Differenzen mit dem Radsport-Weltverband UCI wurde es aus der Streckenführung genommen.
Zudem wird die erst im Vorjahr eingeführte Kombinationswertung, deren Führender bisher mit dem Blauen Trikot ausgezeichnet wurde, durch die Nachwuchswertung ersetzt, deren Führender ein weißes Trikot erhält.
22 Teams nehmen am Giro d’Italia teil. Mit Ausnahme von Unibet.com wurden alle ProTour-Teams eingeladen. Aus Protest gegen die UCI ProTour hat sich der Veranstalter RCS-Sport über die Regeln der Rennserie, die allen 20 Teams mit ProTour-Lizenz eine Startberechtigung garantiert, hinweggesetzt und das belgisch-schwedische Team nicht berücksichtigt. Wildcards gingen an die zweitklassigen Teams Tinkoff Credit Systems, Ceramiche Panaria und Acqua & Sapone.
Siehe auch:
Trikots im Tourverlauf
Die Tabelle zeigt den Träger des jeweiligen Trikots während der einzelnen Etappe bzw. den Führenden der jeweiligen Gesamtwertung am Abend des Vortags an.
Etappe | Gesamtwertung Rosa Trikot |
Punktewertung Zyklamrotes Trikot |
Bergwertung Grünes Trikot |
Nachwuchswertung Weißes Trikot |
T.V. Garibaldi- Wertung1 |
Teamwertung
|
---|---|---|---|---|---|---|
2. Etappe | Enrico Gasparotto | nicht vergeben | nicht vergeben | Enrico Gasparotto | nicht vergeben | Liquigas |
3. Etappe | Danilo Di Luca | Robbie McEwen | Pawel Brutt | Arnaud Labbe | ||
4. Etappe | Enrico Gasparotto | Alessandro Petacchi | ||||
5. Etappe | Danilo Di Luca | Robbie McEwen | Danilo Di Luca | Vincenzo Nibali | ||
6. Etappe | Alessandro Petacchi | |||||
7. Etappe | Marco Pinotti | Luis Felipe Laverde | Hubert Schwab | Ceramiche Panaria- Navigare | ||
8. Etappe | ||||||
9. Etappe | Alexander Arekejew | Lampre-Fondital | ||||
10. Etappe | ||||||
11. Etappe | Andrea Noè | Danilo Di Luca | Andy Schleck | Michail Ignatjew | ||
12. Etappe | Mickaël Buffaz | |||||
13. Etappe | Danilo Di Luca | |||||
14. Etappe | ||||||
15. Etappe | ||||||
16. Etappe | ||||||
17. Etappe | ||||||
18. Etappe | ||||||
19. Etappe | ||||||
20. Etappe | ||||||
21. Etappe | ||||||
Sieger |
- 1 Der Führende der Wertung ist nicht durch ein Trikot gekennzeichnet.