Klaus Theweleit
deutscher Literaturwissenschaftler, Kulturtheoretiker und Schriftsteller
Dr. phil. Klaus Theweleit (* 1942 in Ebenrode) ist ein deutscher Soziologe und Schriftsteller.
Bekannt wurde Theweleit zunächst mit seinem Buch Männerphantasien, einer Untersuchung des faschistischen Bewusstseins im Zusammenhang mit soldatischer Prägung des Ich. Er untersuchte dabei die soldatische ebenso wie die faschistische Literatur und stellt sich die - immer wieder aktuelle - Frage, wie ein Mensch zu einem Nazi und/oder tötungswilligen Soldaten andererseits werden kann.
Theweleit hat einen Lehrauftrag am Institut für Soziologie der Universität Freiburg im Breisgau; er ist Professor für Kunst und Theorie an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe.
Werke (Auswahl)
- Männerphantasien 1+2, Stroemfeld 1977 + 1978, Neuauflage Piper Verlag 2000
- Buch der Könige. Orpheus und Euridike, Stroemfeld, 1988
- Buch der Könige 2x. Orpheus am Machtpol, Stroemfeld 1994
- Buch der Könige 2y. Recording Angel's Mysteries, Stroemfeld 1994
- Der Pocahontas Komplex
- Pocahontas in Wonderland. Shakespeare on Tour, Stroemfeld, 1999, ISBN 3878777515
- "You give me fever". Arno Schmidt. Seelandschaften mit Pocahontas. Die Sexualität schreiben nach WW II, Stroemfeld, 1999, ISBN 387877754X
- Der Knall, Stroemfeld, 2002, ISBN 3878778708
- Deutschlandfilme, Stroemfeld, 2003, ISBN 3878778279
- Tor zur Welt, Kiepenheuer & Witsch, 2004, ISBN 346203393X