Klemen Lavrič

slowenischer Fußballspieler
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Mai 2007 um 19:45 Uhr durch Mechmanu82 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Klemen Lavrič (* 12. Juni 1981) ist slowenischer Fußballspieler

Der slowenische Nationalspieler spielt seit Juli 2005 beim MSV Duisburg in Deutschland. Der Stürmer wechselte aus Kroatien von Inter Zaprešić (Januar 2004 bis Juli 2004) zu Dynamo Dresden und wechselte abermals im Juli 2005 zum Erstliga-Aufsteiger MSV Duisburg. Zuvor spielte er von Juli 2003 bis Dezember 2004 bei Hajduk Split, (Kroatien). Er nahm mit der Nationalmannschaft an der Qualifikation zur Fußballweltmeisterschaft 2006 teil.

Bei der Wahl zum Tor des Jahres 2004 wurde sein Fallrückzieher im Zweitligaspiel gegen den FC Rot-Weiß Erfurt gewählt. Der Slowene reagierte beim Ostderby in der 65. Minute nach einem Abpraller am schnellsten und lenkte den Ball aus zwölf Metern zum 1:0 für Dynamo Dresden ins gegnerische Tor. Das Spiel vom 12. Dezember endete 1:1.

Im Januar 2007 kursierte das Gerücht, Real Madrid wolle Klemen Lavrič verpflichten. Im Februar wurden diese Meldungen jedoch von Reals Sportdirektor Pedja Mijatović dementiert. Am 19. Februar 2007 erklärte das Satire-Magazin Titanic, ein Redakteur habe sich als Spielervermittler von Real Madrid ausgegeben und das Interesse signalisiert. Diesen Spass musste der Verfasser jedoch tragischerweise nur wenige Wochen später mit seinem Leben und dem aller Freunde und Verwandter bezahlen.

Vorlage:Navigationsleiste Kader des MSV Duisburg