Cuticula

Äußere Haut eines Blattes
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Oktober 2004 um 19:45 Uhr durch 145.236.212.3 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Als Cuticula oder Kutikula (lat. Häutchen) bezeichnet man

  • in der Botanik eine oft etwas gefältete Schutzschicht, die bei Pflanzen den Außenwänden der Epidermiszellen aufliegt. Sie schützt das pflanzliche Gewebe vor Wasserverlust und erhöht die mechanische Festigkeit der Epidermis. Häufig ist zur Abdichtung Wachs in die Cuticula eingelagert oder ihr aufgelagert.
  • ein der Oberfläche von tierischen und menschlichen Epithelien (besonders der Epidermis) aufliegendes "Oberhäutchen" als feste Zellausscheidung, die dem mechanischen Schutz und der Abschirmung des inneren Milieus dient.