Diskussion:Emo

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Mai 2007 um 14:00 Uhr durch 87.163.216.122 (Diskussion) (Bands). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von Aktionsheld in Abschnitt Erweiterung des Artikels

Vorlage:Vandalismussperre

Vorlage:Keine Auskunft Vorlage:Archiv Tabelle

emO?? doch nicht emotional hardcore?

nur eine kurze frage ... wie bitté soll sich eine musikrichtung in so verdammt unterschiedliche richtungen entwickelt haben??? wenn man sich mal z.b. circle takes the square oder Saetia anhört .. un danach taking back sunday oder ähnliches also ich weiß ja nicht... ähnlichkeit = 0 in meinen augen .. und warum werden taking back sunday als emo bezeichnet?? weil sie emotionale texte haben?????? ... jede band hat emotionale texte...

Ja..hm..des hab i a scho gsagt..Wie gesagt..nach gewissen Leute hier *im Raum* müsste sogar James Blunt ein Emo sein...Bedauerlich.. Izy

noch kurz die bands die bei stil der 80 stehen gibt es nichmehr heisst das das in den augen des autors es diesen stil nichtmehr gibt?? 217.225.54.55 20:09, 7. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Rächtschraibunk

"widerspiegeln" schreibt sich ohne "ie". ("Dies spiegeln auch die Musik und der Gesang selbst wieder ...")

Aber woher soll ein Punk sowas wissen? Dazu bräuchte er ja Bildung.


<--- Punks sind auch nur Menschen, das ist total unfair.

hey hier nichts gegen Punks!!!! Also wollt nur anmerken dass im Artikel garn nicht die genaue Definition von "Emo" steht, was ja "Emontionaler Punk" bedeutet....also emotional mehr in die "negative", pessimistische Richtung, ich sag nur Ritzen und so Scheiß^^


--->hey du!sag ja nix gegen Emos! Ihr Punx seit ja auch nicht besser-immer bis zur Besinnungslosigkeit saufen und viel mehr habt ihr auch nicht drauf!Außerdem ritzen sich nicht alle Emos. Ja, die meisten haben eher eine pessimistische Einstellung gegenüber der Dinge, ja und? Was nützt es ein Optimist zu sein? Wenn dann Etwas nicht ganz so läuft, wie man es möchte, ist man nur noch schwerer enttäuscht.glaub mir.es ist besser so wie es ist.Aber hör auf sone Scheiße zu labern!!!!<--- --Izy 21:54, 31. Mär. 2007 (CEST)IzyBeantworten


---


Bands

Hab da ma so ne frage...könnte mir mal einer viell. ein paar rochtige emo bands nennen, damit man da viell. ma so n überblick bekommt??? z.b. aiden, sind die? würde ich ja ma sagen, bin mir nur nich sicher Dnake schon ma^^

s. oben--Caulfield 15:06, 25. Feb. 2007 (CET)Beantworten

also typsche Emobands sind für mich:Lordi, System of the down, Fall Out Boy, A Change of Pace, Amor For Sleep, Brand New, Taking Back Sunday, Somethings Corporate, The Starting Line und so weiter. My Chemical Romance ist eindeutig nicht emo.

System of a Down is so wenig emo, wie Scooter hiphop is! zugegeben, sie haben vllt. 3 oder 4 emotionale lieder, aber guck dir bitte die restlichen an, texte und musik lassen sich zwar nirgends komplett einordnen, aber wohl eher bei hardcore (oldschool) und punk als bei EMO !!!! Politische texte sind nicht gerade emotypisch (eher hardcore!) und davon quillen die songs von system einfach ma über, außerdem sind die melodien nur sehr selten emotional, aber naja, wenn man keine ahnung hat sollte man lieber mal die fresse halten! nur weil du meinst, du seist nen emo und system zufällig toll findest, müssen die nich gleich emo sein....


LOOOOOOOOOOORDI?????????? Weißt du eigentlich was du fürn schmarrn reinschreibst???? Des is doch Metal *brülllach*!! Lordi...Emoband...der war ja mal gut...*lachträneausnAugenwisch* Sry, musste jetzt einfach mal sein!Izy


My chemical romanze sind seeehr emo! und bullet for my valentine

meine meinung zu my chemical romance (s.u.)und bullet da gibts ja verschiedene meinungen über die musikrichtung,mal is es metal,dann wieder metalcore,oder metalcore mit emoeinflüssen etc....naja live sind sie toll und eine meiner l-bands :) hm dieses in schubladen stecken geht den meisten bands ja voll auf die nerven, die wollen einfach nur ne rockband sein (s. panic! at the disco etc.) mfg phine :)

Warum sind My chemical romance deiner Meinung nach nicht Emo ?! Die sind Emo, guck doch mal auf die Texte...!

ähm....du da....die sin aber 100% nich emo.wenn du nur von den texten ausgehst kann ja sogar james blunt n emo sein, wenn er nur schreibt, das alles scheiße ist oder wie?! ne, so einfach funktioniert des leider nicht.es kommt nämlich auch auf kleidung, make-up, verhalten und noch viel mehr an.wie schon mal ganz richtig dastand (nur falsch erklärt mit so nem paar unwarheiten inne) ist EmoSein eine richtige subkultur.wenn mans sozusagen richtig praktiziert (sorry für meine wortwahl, steh grad nur n bissl aufm schlauch...) dann gehört schon bissl mehr dazu.meistens hat ma dann auch ne scheiß vergangenheit oder einfach nur in allem, was du machst, pech. so ist es bei mir zumindest. naja...-.- Izy 18:59, 31. Mär. 2007 (CEST)Beantworten

my chem sind nich emo.gerard way sagte selber,dass sie es nicht sind,nie waren und auch nie sein wollten...machen trotzdem gute musik,obwohl ich die alten sachen irgendwie mehr mag :) mfg phine


tagtraum ist eine sehr gute Emo-Band und dazu noch deutsch...

ähem, also tagtraum ist ne lyric-punkband (die ziehn sich net emo an und auch die texte sind größtenteils net emo) -- xand0r112358 18:03, 5. Mai 2007 (CEST)Beantworten


SUBKULTUR???????!!!!!???????? haha...


HÜSKER DÜ???!!!??? was hat hüsker dü mit emo zu tun??? NIX! GAR NIX!

Textinhalte

"...beziehen sich die Texte im Bereich Emo mehr auf die von Depressionen und Selbstmitleid geprägte Gefühlswelt des Sängers oder Komponisten."

Das ist schlichtweg falsch. Da kann man ja gleich in einem Artikel über Polen "Achtung: klauen Autos!" schreiben. Vorschlag: ersetzen durch "... beziehen sich die Texte auf emotionale Themen."

Den Vorschlag kann ich nur unterstreichen!

Auf emotionale Themen --- bitte? Das sagt ja mal quasi gar nichts aus. Außerdem mag das höchstens bei New Wave Emo Bands wie The Used der Fall sein, aber in diesem Artikel wird ja leider kaum Wert auf richtige Emo Musik gelegt.
Das ist nunmal der kleinste gemeinsame Nenner. Wer hat eigentlich entschieden, dass das hier so mit dem Selbstmitleid steht? Das ist doch ein Schlag ins Gesicht der Seriösität der Wikipedia...

Warum ? es stimmt doch... da ist ein großer Teil an Selbstmitleid drin. Es gehört halt zum Wesen eines Emos, sein "leid" hinaus zu posaunen und durch Kleidung, Auftreten und anderen Äusserlichkeiten wie MakeUp auf sein Seelenleid aufmerksam zu machen und freiem Lauf zu lassen. Und sie steigern sich immer weiter hinein, und das ist einfach Selbstmitleid wenn man die halbe Zeit rum jammert -sorry für den Ausdruck aber mir fällt nichts Passenderes ein. Es ist halt ein Stückweit Selbstmitleid und Schwarzmalerei.

Überschrift

Überschneidungen mit Emo (Szene) bei der Beschreibung des Kleidungsstils. Ich nehme den Text hier raus und stelle ihn für die Einarbeitung in Emo (Szene) in die entsprechende Diskussionsseite. --84.61.168.214 18:55, 27. Jul 2006 (CEST)

Und was is mit Subway to Sally? Sind die auch nicht emo?

Antwort, Subway to Sally sind Metalcore, oder?

das waren jetzt zwei scherze oder?? subway to sally - was haben denn die mit emo zu tun, mittelalter gehört da dazu begrifflich, mittelalterrock.

emo war ja für mich immer die pathetische steigerung von einfach alternativ, mit ein bisschen kajal um die augen. aber bitte, kenn mich nicht wirklich aus. sind tocotronic emo? nö, oder?


"Was ist mit der Band My Chemical Romance? Sie stehen wohl extrem für Emo. Ja my chemical romance sind eine emo-band und zwar eine sehr gute ;-)"

My chemical romance, 30 seconds to mars, billy talent.... alles emo. emo ist doch auch ein mode stil oder? ich hab mal gehört das die emo-girls alle schwarz und pink tragen. auserdem ist emo nciht immer gleih depressiv!!

My Chemical Romance ist eine Band, die sehr oft zum Emo Genre zugeordnet wird, allerdings haben sie im Endeffekt nichts damit zu tun, da ihr Stil nur scheinbar zum Emo passt und ihre musikrichtung im wesentlichen nicht dem oldschool oder newschool Emo entspricht!

MCR wollen gar kein emo sein, sagt gerard way mal...die kotzt das mit den schubladen voll an...mfg phine meine meinung SuiZii

Mittlerweile wird jede Band, die ansatzweise mal ein emotionales Lied rausbringt, als Emo bezeichnet --> Billy Talent - Nothing to lose, zB! hm .. un' dswg. ist mcr auch schon so "Emo", obwohl sich Gerard un' die Band sich komplett davon distanzieren ..!* mfg .. die SuiZii*

signed suizii, auch wenn "emotionales lied" noch ziemlich unklar formuliert worden ist...
und noch eine bitte an die anderen die hier behaupten "my chemical romance" und "billy talent" :seien "alles emo!" aber dann nicht von der mode bescheid wissen: bitte urteilt nur von :themen von denen ihr wirklich ahnung habt. mcr kann man u.U. noch als emocore (emocore, :damit ist in der regel new wave emo gemeint, der durch die nervige emo wave vor ca. :2 entstand) zu bezeichnen. aiden ist eher rock die ein bisschen auf goth machen(aber mehr :spaßhalber) als emocore, screamo ist es erst recht nicht. als echten screamo kann man :wirklich nur die 80s und 90s emo bands wie funeral diner und circle takes the square :bezeichnen. den leuten, die sich in diesen bezeichnungen noch nicht zurechtfinden :können, da alle bei der bezeichnung von "emo" andere vorstellungen haben, :empfehle ich mal die site youdontknowemo.tk da wird etwas genauer erklärt was sich noch :wirklich emo bezeichnen darf, allerdings ist die sprache etwas, naja, der ersteller der :seite rechnet wohl erstmal mit den emo kiddies der neuen wave ab ;) um noch was zu der :diskussion beitragen zu können würde ich vorschlagen etwas genauer zu formulieren damit :peinliche fragen wie "aiden=emo?" nicht mehr passiern können hier:


-Stone

das neue album von mcr is einfach rock...das erste wahr schon die leute die mcr als emoband sehn, kennen sich nicht aus und brauchen sich auch gar nicht als emo zu bezeichnen...da koennte man auch green day dazu zaehelen... aiden ist meiner meinung nach eine mischung zwischen screamo und gothik aber ich denke schon dass man es dazu zaehlen koennte... dom<3

Aiden ist purer Gothic oder?


MCR ist einfach schwer einzuordnen, alleine schon, weil sich die Alben zu sehr unterscheiden. Das mag jeder mit sich selbst ausmachen, im Grunde ist ja auch völlig irrelevant für die Musik ansich.

"Umstritten ist weiterhin, ob die Band My Chemical Romance zum Emocore gezählt werden kann, da die Stile ihrer Alben sehr variieren. Im Allgemeinen werden sie eher zu Emopunk/Emopop und Alternative Rock gezählt."

So hab ich das einfach mal formuliert.

--repat


ich finde auch,dass alle Emo Mädchens schwarz gefärbte Haare haben.Also ist es nicht nur die Einstellung,sondern viel mehr auch das Aussehen.Ja so pink tragen die -.-'

also ich bin auch ein emo, und kenne auch mehrere emo mädels,die ihre haare nicht schwarz färben...die haarfarbe und so is ja eigtl. egal, kommt auf die einstellung an...phine

heyho ich bin des erste mal auf dieser seite und sorry erstmal: +lachzü+....*rofl*.....*luftschnapp* also des mit dem, dass subway to sally emo ist, is so ziemlich der größte scheiß, den ich je gelesn hab!!! mannomann. da könnt ich ja glatt behaupten, dass metallica jazz spielt...*hrhr*... der war ja mal saugeil.... gut jetzt mal ernst..aaalso....dass emos nur schwarz tragen ist auch ein ziemlicher schwachsinn.sicher, die farbe ist faszinierend, aber des heißt no lang nix.und das de mädlz pink tragn, wär mir aa neu.also ich persönlich verabscheue pink... rot ist noch eine weitere sehr beliebte farbe bei emos.steht halt einfach für den schmerz.das was sie erleiden mussten. und glaubt mir: wenn jemand zu nem echten (kein so pseudo-mainstream) emo wird, dann hat der schonwas durchgemacht.ich spech aus erfahrung... Izy

Izy, richtig so, kommt vor allem auf die einstellung an *immer dieses pinke klischee*...und ich sprech auch aus erfahrung...phine

ahja und nochwas: es ist v.a. die einstellung, die nen emo zu so einem machen!!wollt ich nur mal gesagt ham!Izy 19:01, 31. Mär. 2007 (CEST)Beantworten

My Chem - Emo?

My Chemical Romance ist stark bestritten. Ihr Debütalbum ist Emo, das zweite vielleicht. The Black Parade ist auf jeden Fall kein Emo. Und ich denke, es sollten nur Bands hinzugefügt werden, die wirklich eindeutig zuordbar sind.

My chemical romance? In der Sonic Seducer sagte Gerard."Hauptsache weg mit der Bilderbuch Emo-Visage,denn wir waren nie ein Teil dieser ganzen Hypescheiße...wollten wir auch nie sein, im Gegenteil: Diese externe Etikettierung hat uns mehr geschadet als geholfen. Viele Veranstalter wollen uns auch gar nicht buchen,weil wir ja angeblich eine Emo-Band seien. Unsere Platte soll ein gewaltiges Statement sein." Also...

-Shredd3r

'[...]beziehen sich die Texte im Bereich Emo mehr auf die von Depressionen und Selbstmitleid geprägte Gefühlswelt des Sängers oder Komponisten.' subjektiv???


hmhmhmhm....zum letzteren kann ich nix sagen aber zu der eigentlichen frage hier schon: also, meines wissens sind my chemical romance keine emoband! eben....das interview da oben zeigts auch nochmal.abgesehen davon wollt ich nur nochmal bekräftigen, dass man kein emo ist , nur weil man sich so anzieht und solche lieder die vom Leid der Welt reden, singt. des is nämlich schmarn.ehrlich mal.Izy 19:05, 31. Mär. 2007 (CEST)Beantworten

Subkultur

Irgendwie ist der Artikel nicht sehr aktuell. Die Emoszene ist eine immer größer werdende Jugendsubkultur und muss also nicht nur in Hinblick auf die Musik betrachtet werden. Auch Kleidung, Ideen, Motive, etc. sollten genannt werden. Ich kenn mich da leider nicht so aus, aber vielleicht könnte das ein Emo in die Hand nehmen.--89.247.15.135 11:51, 11. Dez. 2006 (CET)Beantworten

ja, ich bin schon dabei :)

ich find' es echt schlimm! mittlerweile bezeichnen sich irgendwelche Kinder als 'EMO', weil's ihnen gefällt .. tschuldigung, ich hör' ja auch die Musik, zieh' mich ansatzweise so an un' so .. würd' mich aber nicht als EMO bezeichnen, allein schon, weil man dann so da steht, als ob man jede Sekunde sich ausm Fenster oder wwi stürzen will -.-* emo ist voll mainstream geworden - genauso wie Punk!! lg die Suizi

Es gab mal nen artikel emo (szene) der wurde aber gelöscht. --Gabbafnord 12:36, 11. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Ich finde ihn zwar grad nicht, also kann ich nicht nachvollziehen, warum er gelöscht wurde. Ich finde, er gehört hier rein, sofern man nicht einen eigegen Wikipediaeintrag Emo (Szene) macht. Dann sollte hier aber zumindest ein entsprechender Hinweis stehen.--89.247.15.135 15:40, 11. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Wenn du verlässliche Quellen dafür findest, kannst du's entweder neu anlegen oder hier integrieren. Der alte Artikel war eine grauenhafte Ansammlung dämlicher Klischees (im Stil von "Emos tragen gerne Ringelsöckchen"), die in starkem Widerspruch zu WP:WSIGA, WP:Q und WP:TF standen. Wenn es jemandem gelingen sollte, unter Einhaltung dieser Grundsätze einen Artikel zu diesem Thema zu schreiben, kann er für Emo (Szene) die Entsperrung beantragen. Würde mich aber überraschen (die Ergebnisse bisheriger Bemühungen sind hier einsehbar). Gruß, --NoCultureIcons 20:14, 11. Dez. 2006 (CET)Beantworten

hallöle!also ich wollte zur suizi was sagen: ja, des is scho so endigs scheiße, was alle leute heutzutage unter emos verstehen. des deprimiert einen richtig (+gg+ des wär etz a insider, weil ich jan emo bin).aber ich bin einer (bzw. -e)und steh dazu! des mit den dämlichen klischees und so ist kacke. aber was will man machen? inzwischen werden ja eh alles und jeder wegen wasauchimmer verarscht.man brauch bloß schwarze fingernägel zu tragen und schon wirst du von vielen leuten als satanist abgestempelt (was ja auch kompletter quatsch ist) und am besten sagt man da noch, das der nachts um 12 aufsteht und von unschuldigen menschen blut trinkt.also..jetzt bin ich komplett vom faden abgekommen, aber EGAL.was ich sagen wollte hab ich gesagt(auch wenn eher weniger verständlich).... -.- Izy 19:13, 31. Mär. 2007 (CEST)Beantworten

Emo - Emocore

Hey Leute, Ihr streitet euch über Bands ob sie emo sind oder nicht. An eurer stelle würd ich erstmal die Artikel Emo und Emocore zusammenlegen, denn die beiden stile auseinander zu halten ..........wer kann das schon??!!

ich meine man solle wenigstens die beiden artikel zusammenlegen, sonst kann man ja gleich ein aartikel für screming und growln machen. aber nein, die sind auch als gutturaler Gesang osä. zusammengefasst.

Man solle aber trotzdem die beiden Stile unterscheiden. Aber in der Entstehung und musikalischen Merkmale sind die ja so gut wie gleich. Emo ist nur ein bisschen poppiger und hat als begriff Emocore abgelöst. Aber die Pioniere des Emocores sind die gleichen wie die des Emos.

hallo du,

Emo entstand aus Emocore, deshalb sind sie, wie du sagst, gleich. Emocore ist zum Beispiel TBS un so, Scheinfrei? ist eher Emo. Emo wird ja auch häufig als Emopop bezeichnet :')

liebe Grüße*

ich beantrage hiermit das der Text wieder rein kommt der gerade noch drin war!!! "Die Emos* sind verzweifelte, deprimierte Jugendliche, die sich alles schlecht reden und deshalb total hässliche Klamotten anziehen. Im grunde mag niemand sie weil sie einfach nichts können und sich nur selbst bemitleiden." Jeder der ein bisschen die Augen offen hat weiss genau das das der puren Wahrheit entspricht! (Vorstehender nicht signierter Beitrag stammt von FallenButterfly x (DiskussionBeiträge) 21:17, 29. Dez 2006 (CEST)) -- --Viele-baeren ??? Enfach öde 21:35, 29. Dez. 2006 (CET)Beantworten

also was da steht über emos mit depriemiert udn so ne blabla fidn ich echt ma behindert... Gestört seit ihr oda was?!?!

junge komm mal klar.es ist so.das weiss JEDER hier

hallu. ich finde, dass ist deine meinung, und das EMO's alle so sin, is voll Klischee. -.-

MAN, JETZT LEGT DOCH ENDLICH DIE ARTIKEL Emo UND Emocore ZUSAMMEN!!!!!!!!!!!!!! das is doch viel einfacher.....da steht jetzt auf zwei Artikeln das gleiche!!!!

liest das hier überhaupt wer?????

ES LEBE DAS SCHUBLADENDENKEN!!!

also ich habs scho glesn^^ und es ist auch voll des klischee! maln gegenbeispiel:alle bayern tragen lederhosn. nach son paar leutn hier müsste das doch so sein, nich?!und wart ihr mal da? ist es so? NEIN! also haltet mal euer maul von sachen die ihr nich versteht.denn das ist echt einfach nur noch KRANK!

   _-Izy-_

Emo-Stilrichtungen

Emo wird hier sehr einseitig als "Emo Core" dargestellt. Emo steht doch tatsächlich nur für "emotional". Es ist lokal sehr unterschiedlich, was unter Emo verstanden wird. Während der "Emo-Mainstream" in Deutschland Bands wie "My Chemical Romance" oder die ehemaligen "At The Drive Inn" unter Emobands versteht gibt es wesentliche andere Strömungen, die ebenso vergleichsweise ruhige Bands wie "Dash Board Confessional" oder "Bright Eyes" als Emobands verstehen. Die einseitige und somit falsche Darstellung ist zu korrigieren. Nähere Informationen dazu sind auch den Weblinks zu entnehmen. Aussagen wie "Ursprünglich war Emo lediglich eine Abkürzung für Emocore oder Emotional Hardcore" sind einfach nur falsch. Quellen wären hier sehr hilfreich, sonst kann jeder schreiben was er will.

->"Aussagen wie "Ursprünglich war Emo lediglich eine Abkürzung für Emocore oder Emotional Hardcore" sind einfach nur falsch."hey, das ist die einzige wahrheit überhaupt. das "ursrünglich" ist ja das wichtige. Aber ich sehe, dass du das alles aus einem falschen blickwinkel siehst. Es geht hier den musikalischen begriff EMO zu definieren und nicht irgendwelche bands, d.h. auf die musik konzentrieren. bands wie my chem rom und dashboard confessional sind weder von der musik emo noch sind sie in der emo-szene anerkannt!!! http://en.wikipedia.org/wiki/Dashboard_Confessional http://de.wikipedia.org/wiki/My_Chemical_Romance ......wobei bei denen der schwerpunkt aud alternative rock liegt ->"Emo steht doch tatsächlich nur für "emotional"." gleicher blödsinn wie: death metal lyrics handeln nur über den tod

In dem Artikel werden Last Days of April als Emoband aufgelistet... naja, find ich jetzt nicht so passend. Und zu der ewigen My Chem Diskussion: Lasst der Band den Frieden und stellt sie nicht in Frage! Mit dem neuen Album haben sie sich wirklich von dem Emoimage losgesagt, auch wenn Frank so ein wenig Emo aussieht, aber das ist Frage persönlichen Geschmacks ;).

Kann der Artikel nicht mal aktualisiert werden? All diese Fehler machen mich noch krank! Fehlt nur noch: Allgemeines Hobby der Szeneangehörigen: Ritzen Hört doch mal bitte auf das EMOdasein nur auf die Musik zu beziehen! Das mit dem ritzen ist nur ein Vorurteil das machen eben so gut andere Jugendliche in anderen Klischees auch

Schon!! Also ich muss sagen, dass ich SEHR viel mehr Hopper kenne, die sich ritzen, als Emo´s! (bzw., ich kenne gar keinen, der das tut)!! Und ich wollt auch nur mal gesagt haben, dass die Leuds die ich kenne, die des machen, nich ernst zu nehmen sin, des is nämlich sogenannter MAINSTREAM!!! Also, nicht dass ihr da was falsch versteht! Ich hab nix gegen Leute die diese Musik hören und sich das in ihrem Style widerspiegelt, aber gegen die ganzen "schaut her ich bin ein Emo" Leute schon!!!!!!!Aber noch eine Frage zuletzt: Wie soll man heute eigentlich noch wissen was Mainstream ist, und was nicht??Haa?? Izy

dikussion

Emo hat rein garnichts mit Harcore oder Punkrock zu tun!!!!!

Danke für den Hinweis. Wenn du uns noch deine Quellen für diese Behauptung nennst und diese überzeugend sind wird das umgehend im Text angepasst. --NoCultureIcons 17:32, 11. Feb. 2007 (CET)Beantworten
frag mich wie die admins hier immer so ruhig bleiben können^^ oben genannte behauptung kann nur von einem vollidioten stammen


ääh ja >.> ich hab zwar jezz nicht alles gelesen,aber egal...also ,das ist doch scheiß egal,welche band ne emocore band ist, das wäre doch ziemlich beschissen wenn man das nur hört,um ein "emo" zu sein -.-'

und außerdem Emos sind keine traurigen menschen =D ich bin nicht traurig,ich ritz mich nicht ,ich laufe in der schule über die tische und bin der glücklichste mensch auf was weiß ich was ,inner klasse,schule,welt bla bla...auf jden fall sind die meisten emos KEINE depris,die tun meist nur so,aber wenn man mal ehrlich ist,jeder ist mal so drauf ,wirklich jeder,man kann nicht jeden tag und jede stunde glücklich sein >.> ich kenne tausend chicsen,die die ganze zeit rumheulen,also bitte,und die emos die ich kenne,habe ich noch nie weinen sehn ,die sind eher hyperaktiv ^^' ,un My Chemical Romance ist keine emo-band ,ich nehme mal an,wenn sie das selber in nem interview sagen,dann meinen sie das auch so,und sie wissen das ja schließlich am besten,wenn ihr meint Emos würden sich durchgehend ritzen,und immer nur traurig sein, geht fiqqn ihr saftsäcke >_< ihr habt doch keine ahnung,wenn emos sich nur ritzen dann hopsen die hopper nur rum >


Emo ist nichts weiteres als ein neuer oder weiterer Modetrend der leicht zu beeinflussende Leute, wanna be´s oder keine meinung haber der Hardcore oder Punk in den Dreck zieht!!!!! Emo ist meiner Meinung eine eigene Spate für sich !!!!! Und sollte nicht mit hardcore und Punk in eine Kiste geworfen werden!!! Ich meine punk gibt es seit über 30 Jahrn und Hardcore seit über 20 und ist eine ableitung von ihm !!!!

Äh? Emo gibt's seit 26 Jahren.. --172.178.20.190 14:27, 25. Feb. 2007 (CET)Beantworten

angefangen hat glaube ich alles mit Fugazi

Wenn jemand noch mal ein Artikel zu Emo(Scene) schreiben möchte, sollte er auf jeden Fall mit einbringen, dass Emos eine neagtive Einstellung zum Leben haben. Das Leben wird von vielen Emos als wertlos angehsehen. Deshalb sind Selbstmordgedanken und Ritzen keine seltenheit. Aber, die, die ich kenne haben auch einen Grund dazu. Das Emos die ganze zeit nur rumheulen ist schlichtweg ein Klischee und Leute die das behaupten haben einfach keine Anung. Viele Emos, die ich kenne hatten eine unglückliche Kindheit oder wenig Glück in Beziehungen. Wichtig ist auch der Style. Schwarze Haare, Ponyfrisur, Make-Up 8auch bei jungs, schwarze enge Klamotten, mit pinken oder Roten Accessoires, Vans oder Chucks, Buttons und so weiter.

du bist das peinlichste was ich in diesem diskussionsforum bisher gelesen habe. bitte sich erst informieren bevor man so etwas behauptet. emo hat nichts mit oben genannten zu tun. emo ist ein reiner musikstil. wenn du unbedingt in deinem weltbild eine "art" mensch als emo haben willst, stell ihn dir vor als jemand der sich seiner gefühle, ob negativ oder positiv nicht schämen möchte.

Deutsche Websites

ich finde man sollte Deutsche emoseiten mit einbringen

Emotional Lovers Forum Emopunk.net

find ich gut^^

unnötige diskussionen

sorry leute aber ihr labert teilweise so einen müll zusammen ^^ diese ganzen klischees das emos nur am heulen sind und sich ritzen....boah...das is echt zuviel...klar gibt es leute die meinen das wär emo und machen das dann auch das sind aber gerade diese 12,13jährigen kiddies die man einfach nicht beachten sollte...

-- *mal einmisch* jaaaa, also, was ihr labert is echt schwachsinnig, un das mit den schwarzen haaren un dem schwarz/pinken outfit bei emomädels.....ey mann, ich wusste noch gar nich, dass ich emo bin, ne also was ich zu dir da oben sagen will: ich bin 13 un der meinung, wer sich ritzt nur um emo zu sein hat einenen knall. weil ritzen ne ernste sache is, es is ne sucht und man sollte die gefahr, die davon ausgeht nie unterschätzen. ich würde diese "kiddies" schon beachten, nämlich um ihnen zu verklickern was sie sich da antun. so. soviel zu meinem senf. -freakyredhairs-

ich bin auch 13 und denke man sollte nicht alle 13-jährigen leute so in ne schublade stecken...kenn ja auch welche, die so total schruppi sind,aber ich kenn auch welche die sich ritzen, weil sie echt nich mehr klarkommen...phine

so und zu my chemical romance die diskussion ob die emo sin is total überflüssig....man kann diese band einfach nicht einordnen und da gibt es nen begriff der nennt sich "alternative rock"...wie wärs mal mit dem???


den artikel zu emo [musik] is eigentlich ganz gelungen... allerdings bin ich froh dass der zum thema emo [subkultur] gelöscht ist da wurde nur beschrieben wie emos sich anziehen usw. klischees, emotypische bands etc haben total gefehlt...auch wenn kleidung in der emoszene eine gewisse rolle spielt sollte man es nicht nur darauf beschränken.

un dass emo mainstream wird...würd ich nich sagen...wenn man seine "emosachen" bei h & m kauft schon^^

jaaaha...dann schon, allerdings.außerdem würd ich my chemical romance nicht als emo bezeichnen, mal ganz ehrlich. dann müsste ja good charlotte auch emo sein und überhaupt... jep, sowas wird dann eben als alternative bezeichnet. hmm-.- Izy 18:49, 31. Mär. 2007 (CEST)Beantworten

einerseits wird emo mainstream, da jede kaputte punkband als emo bezeichnet wird. der eigentliche stil ist aber kein mainstream.

Ihmo oder Emo

Emo kommt meines Wissens von (dem englischen wort) "emotional", "ih-mo-schn(a)l". Folglich müssten die "Ehmmos" "Ihmos" sein, oder? Auch im deutschen Sprachraum.

hä das hab ich ja echt noch nie gehört, ok, emo kommt von emotional, aber das ma des dann auch so schreibt wie man spricht ist schlicht und einfach KÄSE!! emos sin emos punkt aus basta.Die sind süß und heiß

---emokid---

deine vermutung ist richtig, die aussprache würde so lauten.

Erweiterung des Artikels

Ich würde zwar gerne den Artikel mit Hilfe von en:Emo (slang) erweitern, jedoch ist mein Englisch teilweise nicht so gut, um die Texte, die dort bei „Fashion“ und „Personality“ stehen, korrekt ins Deutsche zu übersetzen. Könnte bitte jemand mindestens diese zwei Abschnitte in den Artikel integrieren? Danke im Voraus. --Despairing 12:31, 20. Mai 2007 (CEST)Beantworten


Also......... Emo ist die abkürzung von EMOtional . Die Musikrichtung die sie hören heist EMOCHOR (meistens hort es sich an wie geschrei) sie schreien sich dei wut und alle anderen gefühle in liedertexten aus sich raus. sie tuen sich gerne weh ABER nur wenn sie in depressionen sind. mehr gibts eigendlich nich zu sagen.........................lol.............lol...............lol..................lol............lol.

Ich habe eben den Artikel mit Hilfe von en:Emo (slang) erweitert, aber einige Sätze konnte ich nicht korrekt in das Deutsche übersetzen. Wenn jemand Interesse hat, den Artikel in den Bereichen Style und Persönlichkeit mit den bisher fehlenden Sätzen (siehe Link) zu erweitern, dann wäre das wirklich toll. --Despairing 17:19, 22. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Des Weiteren bitte ich darum, bei Bedarf, einige Sätze umzuformulieren, so dass sie auch wirklich Sinn ergeben. Danke. --Despairing 17:11, 23. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Ähem, dann weise ich dich eben mal drauf hin: Hast du mal an den Anfang des englischen Artikels gesehen, von dem du die ganze Zeit übersetzt? Löschkandidat, unneutral und quellenlos. Das ganze (und leider auch deine Übersetzung) erscheint mir doch sehr als Klischee. Sie werden oft als feinfühlig.. bezeichnet -> na von wem denn? und die grammatische Verwendung hat hier mMn auch nichts zu suchen. Tut mir leid, aber ohne Quellen ist deine Erweiterung kaum zu gebrauchen.--Aktionsheld Disk. 18:00, 23. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Wg der Quellen, sorry, stehen ja im englischen drinnen. Aber bitte ergänze auch bei uns welche. Sorry, wenn meine Worte oben etwas harrsch klingen. So waren sie nicht gemeint.Aktionsheld Disk. 18:05, 23. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Wenn ich einzelne Sätze mit Quellenangaben versehen soll/muss, soll ich dann immer die jeweilige englische Website angeben oder immer den englischsprachigen Artikel von Emo? Übrigens: Ich dachte, dass es reichen würde, wenn ich in der Zusammenfassungszeile [[en:Emo (slang)]] angeben würde. --Despairing 19:58, 23. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Kleine Anmerkung noch: Der englische Artikel zu Emo wird sowieso nicht gelöscht – würde keinen Sinn machen und außerdem gibt es bisher nur Gegen-Stimmen (bis auf eine) im Bezug auf das Löschen. --Despairing 20:09, 23. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Am besten du verwendest Einzelnachweise, dann ist das nachvollziehbar. Im übrigen reicht die englische Wikipedia als Quellenangabe nicht aus (wäre ja quasi das gleiche, wenn du einen deutschen wp-artikel als quelle für einen anderen nehmen würdest). Deswegen benutze bitte die dort angegebenen Quellen. Mfg Aktionsheld Disk. 15:16, 24. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Emo und Hardcore punk?

In meinen augen ist ein emo kein hardcore punk oder seht ihr einen emo verloddert auf der straße rum flitzen? und wie erklärt ihr euch das punks emo´s nicht so richtig mögen? also eine scheiß aussage die ich nicht noch weiter begründen will das reicht so wie ich es geschrieben habe
(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 87.163.235.226 (DiskussionBeiträge) 21:16 Uhr, 22. Mai 2007)

Ich würde mal sagen, dass viele Punks Emo´s für "schwule" ähm tjoa..Punks halten. Punk ist halt immer so "ich leb nach meinen Regeln und lass ma da nix vo andren reinreden" und "bunt und durchgeknallt und stolz drauf!" , während Emo halt die " ich hör sehr wohl auf andre", "hab Gefühle" usw. ist. Ne, Emo würd ich echt nicht als Hardcore Punk bezeichnen, des is nämlich wirklich a Scheiß!! Bitte ändern! Izy

Nur Kleinigkeiten

Style

Der Style von Emos setzt sich aus folgenden Dingen zusammen: sehr dunkle oder schwarze Haare und Kleidung sowie Schminke und Schmuck – '''diese Sachen gehören meist zum''' (ist der meist) gewöhnliche Trend im Emo-Style. Andere Emo-Styles umfassen enge oder dünne Jeans, die sowohl von Frauen als auch Männern getragen werden können; enge T-Shirts, die oft Aufdrucke von Namen einer Rockband beinhalten; Nietengürtel oder lange Schnallen; Schuhe wie die Chuck Taylor All Stars („Chucks“) oder Skaterschuhe oder andere schwarze Schuhe; ein Pony, '''der''' (das) zu einer Seite des Gesichts gestylt wird. (und) Die Haare sind normalerweise schwarz gefärbt sowie gerade; eine dicke schwarze Hornbrille. Ich hoffe das man die Fett gedrucken Dinge auch findet. Insgesamt bin ich aber für eine stink normale Aufzählung. Daniel