Reel ist die Bezeichnung für eine Rolle Film und wird im US-amerikanischen Sprachgebrauch sowohl für belichtetes und projektionsfertiges, als auch unbelichtetes Filmmaterial angewendet.
Je nach Format des Films, Laufgeschwindigkeit und Kameraart variiert die Lauflänge einer solchen Rolle. In der Stummfilmzeit betrug die Länge eines Reel üblicherweise etwa 1000 Fuß Filmmaterial, was bei einer Dreh- und Projektionsgeschwindigkeit von 14 bis 18 Bildern pro Minute einer Lauflänge von etwa 10 bis 12 Minuten entsprach. Ein aus einem Reel bestehender Film war ein One-Reeler. Ein Two-Reeler war demnach ein aus zwei Filmrollen bestehender Film mit einer Lauflänge von etwa 20 bis 24 Minuten, ein sogenannter Zweiakter.
Heute beträgt die Standardlänge einer Rolle 35-mm-Films 1000 Fuß, während sie bei 16-mm-Film bei gleicher Lauflänge 400 Fuß beträgt.