Wappen | Karte |
---|---|
![]() Wappen von Brasschaat |
![]() |
Basisdaten | |
Region: | Flandern |
Provinz: | Antwerpen |
Arrondissement: | Antwerpen |
Fläche: | 38,49 km² |
Einwohner: | 37.136 (1. Juli 2006) |
Bevölkerungsdichte: | 965 Einwohner je km² |
Höhe: | |
Postleitzahl: | 2930 |
Vorwahl: | 03 |
Geografische Lage: | Vorlage:Koordinate Text Artikel |
Adresse der Stadtverwaltung: | |
Offizielle Website: | www.brasschaat.be |
Politik | |
Bürgermeister: | Dirk De Kort (CD&V) |
Brasschaat ist eine belgische Gemeinde im Grossraum Antwerpen in der Region Flandern mit gut 37.130 Einwohnern.
Das Stadtzentrum von Antwerpen liegt etwa 10 Kilometer (km) südwestlich und Brüssel 50 km südlich.
Die nächsten Autobahnabfahrten befinden sich bei Merksem und Sint-Job-in-´t-Goor an der A1/E19.
In Kapellen befinden sich der nächste Regionalbahnhof und in Antwerpen halten auch überregionale Schnellzüge.
Der Flughafen Antwerpen ca. 12 km südlich der Gemeinde ist der nächste Regionalflughafen und der Flughafen Brüssel National nahe der Hauptstadt Brüssel ist ein Flughafen von internationaler Bedeutung.
Geschichte
Aufgrund seiner strategischen Lage zur Verteidigung des Antwerpener Hafens war Brasschaat im Ersten Weltkrieg ein wichtiger militärischer Vorposten. Zwischen 1937 und 1939 wurde die Anlage mit Bunkern und Panzersperren verstärkt und ausgebaut. Das 1912 errichtete Fort Brasschaat kann heute besichtigt werden. Viele der noch existierenden Bauwerke dienen heute als Behausung von Fledermauskolonien.
Städtepartnerschaften
Weblink
offizielle Homepage der Gemeinde