Gersau ist eine politische Gemeinde im Kanton Schwyz in der Schweiz. Die Gemeinde Gersau bildet gleichzeitig einen eigenen Bezirk und zählt 1951 Einwohner (Ende 2003).
Geschichte
Der Ursprung dieser Sonderstellung liegt in der Geschichte von Gersau begründet, das seit 1433 eine knapp 24 km² grosse reichsfreie Republik und Zugewandter Ort der Eidgenossenschaft war. 1798 wurde Gersau der Helvetischen Republik zugeteilt. Nach dem Zusammenbruch der Helvetik war Gersau noch für einige Jahre selbstständig. 1817 wurde es jedoch durch Beschluss der Tagsatzung gegen seinen Willen als sechster und letzter Bezirk dem Kanton Schwyz angeschlossen.
Lage
Gersau wird durch die Rigi-Hochfluh sowie den Gersauerstock gegen Norden sowie den Vierwaldstättersee im Süden gegen kühle Winde geschützt. Dadurch ist es für sein mildes Klima bekannt.
Bekannte Gersauer
- Oskar Camenzind, Radrennfahrer
- Josef Maria Camenzind, katholischer Geistlicher und Schriftsteller