Biennale

alle zwei Jahre stattfindende Veranstaltung
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. März 2004 um 18:08 Uhr durch Soebe (Diskussion | Beiträge) (schon 10 tote wikilinkx auf diesen Begriff... da muss dann doch was her ;))). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Biennalen sind alle zwei Jahre stattfindende Ausstellungen, Festivals oder Schauen. Dieser Begriff ist vom Biennium abgeleitet. Als Biennium bezeichnet man einen Zeitraum von zwei Jahren. Bekannter ist seit dem Jahrtausendwechsel der Begriff Millennium.

Bekannte Biennalen

  • Berlin Biennale, Internationale Ausstellung zeitgenössischer Kunst
  • Münchener Biennale, Internationales Festival für neues Musiktheater
  • Seit 1893 finden in Venedig eine ganze Reihe Veranstaltungen im Zweijahresrhythmus statt unter dem Titel "La Biennale di Venezia"