Diskussion:Painstation
Meilensteindiskussion
Der Artikel war ein Vorschlag für einen Meilenstein im Portal: Computerspiel, und wurde abgelehnt.
Erstes Spiel mit integriertem, multidimensionalem und den Spielverlauf beeinflussenden Schmerzfeedback. Erstes Spiel das mit mehreren Kunstpreisen außerhalb der Spielszene ausgezeichnet wurde. Ich weiß der Antrag ist ungewöhnlich, meine ihn dennoch absolut ernst. Bitte lest den Artikel gründlich und durchdenkt es zweimal ehe Ihr aus dem Bauch heraus Nein sagt. ;-) Gruß. --Nemissimo Käffchen?!? 10:53, 28. Nov. 2006 (CET)
- Neutral, eher Contra. War es wirklich das erste Spiel mit sensorischem Feedback? KLOV, Arcade-History und MobyGames kennen es übrigens gar nicht. Vor allem fehlt der Bekanntheitsgrad und die, in den Richtlinien geforderten, nachweisbaren Einflüsse auf folgende Spiele. In einem Atemzug mit Pac-Man, eher nicht. --Kungfuman 11:14, 28. Nov. 2006 (CET)
- Ich kenne kein weiteres Spiel mit realem Schmerzfeedback, Du etwa? ;-)--Nemissimo Käffchen?!? 12:14, 28. Nov. 2006 (CET)
- Ich sprach von sensorischem Feedback. --Kungfuman 12:37, 28. Nov. 2006 (CET)
- Dagegen, aber danke für den Hinweis auf dieses ungewöhnliche Spiel. Ist vollkommen unbekannt unter den meisten Spielern, wie eine kurze Umfrage ergab. Das sensorische Feedback ist interessant, stellt aber letztendlich natürlich nur eine Erweiterung des Vibropak/Force Feedback Konzeptes dar. Als Kunstinstallation sicher unheimlich interessant, wie ich finde, aber aktuell nur ein Entwicklugnsobjekt mit experimentellem Charakter. --Sic! 11:26, 28. Nov. 2006 (CET)
Ok verlasse mich naturlich generell auf die Ansicht der hiesigen Experten. Wäre Euch aber dankbar wenn ihr es in den in Frage kommenden Bereichen verlinken könntet. Ist die generelle Bekanntheit ein Relevanzkriterium oder ist hier die innovative Technik ausschlaggebend? In meinem Bekanntenkreis kennen es übrigens viele. ;-) Ich finde das Konzept mehr als interessant.--Nemissimo Käffchen?!? 12:13, 28. Nov. 2006 (CET)
- Kriterien sind oben verlinkt. Den Artikel hast Du ja bereits stark verlinkt. --Kungfuman 12:37, 28. Nov. 2006 (CET)
Filmisches Vorbild
Ich möchte hier auf ein Spiel mit dem praktisch gleichen Konzept hinweisen, dass im Bond-Film Sag niemals nie von Sean Connery und Klaus Maria Brandauer gespielt wird. Dort wird Schmerz mittels elektrischer Spannung in den Joysticks vermittelt; wer die Joysticks loslässt, hat verloren. Es wäre interessant, inwieweit die Macher dieses Spiels vom Film inspiriert wurden. --Eintragung ins Nichts 12:03, 23. Feb. 2007 (CET)
Dateinamen
Die Dateinamen der Bilddateien lauten:
PainStation2-5.jpg
PainStation1 closeup.jpg
PainStation1.jpg
PainStation2-5 close.jpg
Ein oder zwei lizenzsierte Screenshots wären natürlich irgendwann traumhaft. ;-)
Viele Grüße. --Nemissimo 酒?!? 14:45, 23. Feb. 2007 (CET)
foto
wie ich sehe gibt es zur painstation kein foto. ich habe von dem gerät zur Gamesconvention fotos gemacht (ist allerdings mit menschen drauf). gibt es vielleicht interesse an (mehr oder weniger guten) fotos?
- Fotos wären natürlich prima, ohne eine Einwilligung der abgebildeten Menschen geht es aber leider nicht.--Nemissimo 酒?!? 17:12, 23. Mai 2007 (CEST)