Aartal-Radweg (Taunus)

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Mai 2007 um 15:24 Uhr durch A.M. (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Aartal-Radweg ist ein Rad- und Wanderweg im Untertaunus, der fast vollständig am Rande der Aue des Flüsschens Aar (Lahn) verläuft.

Er führt von Diez an der Lahn (Anschluss an den Lahntalradweg) über Hahnstätten, Aarbergen, Bad Schwalbach nach Taunusstein-Hahn. Das südlichste Teilstück wurde erst im Jahr 2005 eröffnet und steht bis heute stark in der Kritik, da es in weiten Abschnitten auf die Höhe rauf und wieder herunter führt, so bei Burg-Hohenstein und Adolfseck. Das Teilstück zwischen den hessischen Orten bzw. Gemarkungen Aarbergen-Michelbach und Heidenrod-Laufenselden fehlt vollständig, da die rheinland-pfälzische Gemeinde Reckenroth aufgrund der Kritik ihres Jagdpächters nicht bereit war, einen Wirtschaftsweg in ihrer Gemarkung dafür herzugeben. Der Jagdpächter hatte gedroht, die Jagdpacht zu kürzen.

Deswegen ist besonders der Abschnitt von Michelbach nach Diez empfehlenswert, auch für Familien mit kleinen Kindern. Parallel zum Aartal-Radweg verläuft die Aarstraße, die Aartalbahn und der Aar-Höhenweg.