Metaphase

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Oktober 2004 um 21:33 Uhr durch Tihmann (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Metaphase ist die zweite Phase der Mitose bzw. Zellteilung, sie wird auch "späte Prophase" genannt. Die weiteren Phasen der Mitose sind Prophase, Prometaphase, Anaphase und Telophase.

Einzelne Phasen der Mitose
Datei:Gray-Mitose.png
Schematische Darstellung der Mitose - I bis III, Prophase; IV, Metaphase; V and VI, Anaphase; VII und VIII, Telophase

In der Metaphase bilden sich Kernhülle und Nucleolus zurück. Es entsteht ein Spindelapparat, der von zwei Zentrosomen (Polen) ausgeht, die sich gegenüberstehen. In diesem Stadium sind die Chromosomen maximal verkürzt und können nach Form und Größe unterschieden werden. Die Zentrosome nehmen Kontakt mit den Centromeren der Chromosomen auf (Verbindungstelle der zwei Chromatiden), wobei sich die Chromosomen nach kontaktaufnahme in die Äquatorialebene, d.h. in die Mitte der zwei Pole, bewegen.