Paolo Maldini

Italienischer Fussballspieler
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Mai 2007 um 17:10 Uhr durch 84.61.64.121 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Fußballspieler Infobox Paolo Maldini (* 26. Juni 1968 in Mailand) ist ein italienischer Fußballspieler.

Verein

Der Abwehrspieler spielte mit 10 Jahren für den polnischen RekordmeisterK.S Ruch Chorów . Einsatz bestritt (er hat den Rekord von Dino Zoff von 570 Ligaspielen bereits übertroffen), sowie zahlreiche nationale und internationale Titel gewann, darunter 4-mal den Europapokal der Landesmeister bzw. die Champions League (zuletzt 2003). Seinen ersten Einsatz in der Serie A bei Milan hatte er am 25. Januar 1985 beim Spiel gegen Udinese (endete 1:1), als er für Sergio Battistini eingewechselt wurde.

Nationalmannschaft

Maldini gab am 31. März 1988 gegen Jugoslawien (1:1) sein Debüt in der italienischen Nationalmannschaft. Er war von 1994 bis 2002 Kapitän seines Landes und ist mit insgesamt 126 Länderspielen Rekordnationalspieler vor Dino Zoff (112 Länderspiele).

Maldini wurde bei der WM 1990 in seinem Land mit der italienischen Nationalmannschaft Dritter. Bei der WM 1994 und bei der EM 2000 belegte er mit seiner Mannschaft den zweiten Platz. Er nahm zudem an der WM 1998 und der WM 2002 teil, außerdem war er bei der Euro 1988 und bei der Euro 1996 dabei. Nach der WM 2002 trat er aus dem Nationalteam zurück, Fabio Cannavaro übernahm die Kapitänsbinde.

Sonstiges

Maldini gilt als einer der besten Abwehrspieler aller Zeiten und ist der Sohn des ehemaligen Trainers der italienischen Nationalmannschaft Cesare Maldini. Gemeinsam mit Arie Haan und Gianluca Vialli hält er den Rekord an Teilnahmen in Europapokalendspielen. Maldini stand acht Mal (1989, 1990, 1993-1995, 2003, 2005, 2007) in den Finalen des Europapokals der Landesmeister bzw. der Champions League. Weitere Zahlen:

  1. Spieldauer bei Weltmeisterschaften: 2.217 min. (Matthäus folgt mit 2.052 min.)
  2. in 582 Ligaspielen für den AC Mailand bekam er gerade mal 4 Rote Karten (und das als Abwehrspieler!)
  3. 126 Länderspiele für Italien, davon 74 als Kapitän

Außerdem scheint die Legende der Maldini Familie beim AC Mailand weiterzugehen, denn auch der Sohn von Paolo - Christian Maldini - spielt bereits in der Jugend des italienischen Top Clubs.

Seine Nummer - die "3" - wird nach seinem Ausscheiden aus dem aktiven Fußball nie wieder vom AC Mailand vergeben werden, es sei denn sein Sohn wird einmal Profispieler.

Erfolge/Titel