Ein Dialogfenster wird von einer Software immer dann eingeblendet, wenn ein Dialog mit dem Anwender notwendig ist.
Ein typisches Dialogfenster zeigt mehrere Programmeinstellungen, aus denen der Anwender dann per Mausklick wählen kann.
Bei der Installation einer neuen Software fragt das Dialogfenster beispielsweise, ob die Installation nach den Standardvorgaben ablaufen soll oder ob der Anwender selbst die zu installierenden Module und das Zielverzeichnis vorgeben möchte.
Bei einem Ausdruck muss der Anwender im Dialog angeben, wie viele Kopien er erhalten möchte oder ob nur ganz bestimmte Seiten zu drucken sind. Ein Klick auf „OK“ startet dann den Druckvorgang.