Piero Cappuccilli

italienischer Opernsänger (Bariton)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Mai 2007 um 20:34 Uhr durch Peter.kremer (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Piero Cappuccilli (* 9. November 1929 in Triest, Italien; † 12. Juli 2005 in Triest) war ein italienischer Opernsänger.

Piero Cappuccilli nach einer Aufführung von Verdis Maskenball am Covent Garden Opera House, Januar 1975

Der von einem Musikkritiker entdeckte Bariton debütierte 1956 am Mailänder Teatro Nuovo als "Tonio" in Leoncavallos I Pagliacci und begann seine internationale Karriere 1960 an der New Yorker Metropolitan Opera. Seit den 1960er-Jahren war Cappuccilli einer der führenden italienischen Baritone und einer der gefragtesten Gaststars auf den bedeutenden Opernbühnen der Welt. Ab 1964 sang er in der Mailänder Scala und wurde dort bis 1980 in dreizehn Saisoneröffnungen eingesetzt. In den 1970er Jahren trat er mehrmals bei den Salzburger Festspielen auf.

1992 musste Cappuccilli wegen der gesundheitlichen Folgen eines schweren Autounfalls seine Karriere als Sänger beenden und unterrichtete Gesang.