Farbtemperatur
Temperatur, bei der ein idealer schwarzer Strahler Licht einer gegebenen Farbart aussendet
Die Farbtemperatur informiert über die spektrale Energieverteilung und somit über die Farbqualität einer Lichtquelle.
Die Temperatur einer Farbe wird in Kelvin (K) angegeben. Die Farbtemperatur errechnet sich aus der theoretischen Farbe, in der ein idealisierter schwarzer Körper bei einer Erhitzung auf die angegebene Temperatur leuchtet. Die Wahl der richtigen Farbtemperatur ist wichtig, damit ein Motiv in den korrekten Farben aufgenommen werden kann. Das für das menschliche Auge sichtbare Lichtspektrum bewegt sich ungefähr zwischen 2.790 und 11.000 Kelvin. Die internationale Norm für mittleres Sonnenlicht beträgt 5.500 Kelvin.
.. Ansatz zur Erweiterung und Verbesserung