Sportforum Hohenschönhausen

Sport- und Trainingszentrum in Berlin
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Mai 2007 um 17:44 Uhr durch BLueFiSH.as (Diskussion | Beiträge) (nowcommons-fix). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Sportforum Hohenschönhausen ist ein im Berliner Bezirk Lichtenberg im Ortsteil Alt-Hohenschönhausen gelegenes Gelände, welches verschiedene sportliche Anlagen und Einrichtungen zusammenfasst.

Sportforum Hohenschönhausen

Das 1954 gegründete Sportforum Hohenschönhausen ist Europas größtes Sport- und Trainingszentrum. Das 55 Hektar große Gelände beheimatet heute 30 Sportvereine, den größten deutschen Olympiastützpunkt, zwölf Sport-Bundesstützpunkte, die Sportschule „Werner Seelenbinder“, das „Haus der Athleten“ mit etwa 200 Internatsplätzen sowie das Institut für Sportwissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin mit etwa 500 Studenten.

Zu den wichtigsten Vereinen gehören die im „Wellblechpalast“ beheimateten Eisbären Berlin, ein Eishockey-Team aus der Deutschen Eishockey-Liga, das 2005 und 2006 jeweils Deutscher Meister wurde.

Fußballstadion im Sportforum

Im Sportforum spielt auch der frühere DDR-Serienmeister im Fußball und inzwischen in der Oberliga spielende BFC Dynamo. Das Stadion fasst mit 2000 Sitzplätzen (davon 400 überdacht) und 10.000 Stehplätzen insgesamt 12.000 Zuschauer und gehört damit zu den größeren Stadien des Ostteils der Stadt Berlin.

Lage

Außerhalb des S-Bahn-Rings im Nordosten gelegen wird das 55 ha große Gelände im Westen durch die Indira-Gandhi-Straße, im Süden durch die Konrad-Wolf-Straße, im Norden durch die Fritz-Lesch-Straße und im Osten durch die Anlage des Friedhofs Sankt-Andreas/Sankt-Markus begrenzt.

Commons: Sportforum Hohenschönhausen – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Vorlage:Koordinate Artikel