Wo soll die Bedeutung dier Frau liegen? Fernsehmoderatoren gibt's wie Sand am Meer, sogar in Deutschland. Und dass irgendjemand die Erste ist oder war, haut mich auch nicht um-- 82.83.79.148 22:58, 20. Mai 2007 (CEST)
Walentina Michailowna Leontjewa (russ. Валентина Михайловна Леонтьева; * 1. August 1923 in Leningrad, UdSSR; † 20. Mai 2007 in Uljanowsk, Russland) war eine der ersten Fernsehmoderatorinnen der UdSSR.
Leben und Wirken
In den 1980er Jahren moderierte sie die Sendung "W gostjach u skaski", eine Show für Kinder. Durch diese Sendung wurde sie allgemein als Tante Walja bekannt (russ.: Тётя Валя). Ihre steigende Berühmtheit führte dazu, dass sie 1982 mit dem People's Artist Preis der UdSSR ausgezeichnet wurde. Sie ist bis heute die einzige TV-Moderatorin, die mit diesem Preis ausgezeichnet wurde. Sie lebte bis zu ihrem Tod am 20. Mai 2007 zusammen mit ihrer Schwester in einem Altersheim im Oblast Uljanowsk.
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Leontjewa, Walentina Michailowna |
KURZBESCHREIBUNG | eine der ersten Fernsehmoderatorinnen der UdSSR |
GEBURTSDATUM | 1. August 1923 |
GEBURTSORT | Leningrad, UdSSR |
STERBEDATUM | 20. Mai 2007 |
STERBEORT | Uljanowsk, Russland |