Vanilla Ninja

estnische Band
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Mai 2007 um 19:23 Uhr durch Vanillaboy (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vanilla Ninja sind eine dreiköpfige Pop-Rock-Gruppe aus Estland.

Vanilla Ninja
Allgemeine Informationen
Herkunft
Genre(s) Rock-Pop
Aktive Jahre
Gründung 2002
Auflösung
Website
Aktuelle Besetzung
Katrin Siska
Piret Järvis
Lenna Kuurmaa
Ehemalige Mitglieder
Triinu Kivilaan
Gesang
Maarja Kivi

Sie ist besonders in ihrem Heimatland sehr populär, konnte aber auch Chart-Erfolge in anderen Ländern Europas, besonders in Deutschland und Österreich, feiern. Vanilla Ninja nahmen zweimal an der nationalen Vorentscheidung zum Eurovision Song Contest teil. Während sie beim ersten Versuch für Estland scheiterten, erreichten sie 2005 für die Schweiz mit dem Lied Cool Vibes den achten Platz.

Mit Vanilla Ninja (2003), Traces Of Sadness (2004), Blue Tattoo (2005) und Love Is War (2006) hat die Band mittlerweile vier reguläre Alben veröffentlicht.

Gründung und Debüt-Album

Vanilla Ninja wurde 2002 als vierköpfige Girlband gegründet. Die Original-Besetzung bestand aus Maarja Kivi (Bassgitarre), Lenna Kuurmaa (Gitarre), Katrin Siska (Keyboard) und [[Piret Järvis (Gitarre). Alle Bandmitglieder betätigten sich anfangs als Sänger. Ihr Produzent war Sven Lõhmus.

Anfang 2002 nahm Kivi am Eurolaul, dem estnischen Vorentscheid zum Eurovision Song Contest, teil, bei dem sie den siebten Platz erreichte. Daraufhin wurde sie von Peep Vedla, der für die Plattenfirma TOPTEN eine Girlband gründen sollte, zur Frontfrau eingesetzt. Lenna Kuurmaa wurde beim Musikwettbewerb Fizz Superstar 2002, der estnischen Ausgabe von Pop Idol, entdeckt und in die Band aufgenommen. Komplettiert wurde die Band mit Piret Järvis und Katrin Siska.

2003 nahm die Band mit dem Titel Club Kung Fu am Eurolaul 2003 teil. Im Mai 2003 veröffentlichte die Gruppe ihr Debüt-Album. Neben der Original-Version von Club Kung Fu enthielt es dreizehn weitere Pop-Lieder auf englisch und estnisch und machte die Band in Estland populär.

Expansion nach Europa

Nach ihrem Debüt in Estland sind Vanilla Ninja nach Deutschland gezogen; ihre neue Plattenfirma ist Bros Music. Die erste von Vanilla Ninja in Deutschland veröffentlichte CD war die Single Tough Enough (8. Dezember 2003), kurz darauf erschien sie auch in Österreich und der Schweiz. In Deutschland und in Österreich erreichte sie eine Platzierung in den Top20.

Nach der Debüt-Single veröffentlichte die Gruppe ihre dritte Single Don't Go Too Fast am 4. April 2004 in Deutschland und einen Tag später in Österreich und der Schweiz. Im Juni 2004 erschien ihr zweites Album Traces Of Sadness.

Nachdem Vanilla Ninja zum Eurovision Song Contest zugelassen wurde, wurde die Single Liar herausgegeben. Erst die nachfolgende Single When The Indians Cry wurde zu einem großen Hit und die Band kam damit zum ersten Mal in die deutschen Top Ten.

When The Indians Cry, die fünfte Single in Europa, war der erste langsame, balladen-ähnliche Song von Vanilla Ninja. Es war auch der erste Song, in dem die neue Sängerin Triinu Kivilaan auftrat.

Mit steigender Bekanntheit veröffentlichte die Gruppe Blue Tattoo, welches einen ähnlichen Musikstil wie die vorherige Single aufwies.

Eis und Mineral Getränk

Vanilla Ninja werben in Estland für ein Eis das ein Vanille Eis ist und eine schokoladen Glasur hat.

Aßerdem werben Vanilla Ninja seit neustem für ein Mineral Getränk in Estland.

Eurovision für die Schweiz

Vanilla Ninja vertrat 2005 die Schweiz beim Eurovision Song Contest, obwohl außer dem Geburtsort ihres Managers David Brandes sie nichts mit der Schweiz verbindet. Die Teilnahme schien zwischenzeitlich fraglich, nachdem Maarja Kivi die Gruppe aufgrund ihrer Schwangerschaft verlassen hatte. Als Ersatz entschied man sich gegen Charlene Rennit und - wegen ihrer äußerlichen Ähnlichkeit zu Maarja - für Triinu Kivilaan. Die Gruppe erreichte im Finale einen achten Platz - das beste Ergebnis der Eidgenossen seit 1993.

Das dritte Album

Nach dem Erfolg von Traces Of Sadness im November und Dezember 2004 unternahm die Band eine dreimonatige Tour durch Asien, um neue Märkte zu erschließen.

Der im März 2005 veröffentlichte Titel I Know schaffte es in Deutschland und Österreich erneut in die Top Twenty. Zwei Wochen später erschien in mehreren europäischen Ländern mit Blue Tattoo das dritte Album, das auch Cool Vibes enthält.

Die im Juni 2005 erschienene Single Cool Vibes hatte nicht den gewünschten Erfolg; sie erreichte nur Platzierungen jenseits der Top-30. Einen Rückschlag erlitt die Band, als bekannt wurde, dass im zugehörigen Video wesentliche Teile als Plagiat aus dem 1994er Video Mindmachine von Deine Lakaien unerlaubt übernommen wurden.

Neues Management und Chartsperre

Seit März 2005 sind Christoph Helbig und Sebastian Lang von Stage Division Manager von Vanilla Ninja. Produzent ist nach wie vor David Brandes. Das neue Management zog Kritik der Fans auf sich.

Nach Recherchen der Sat.1-Akte-Redaktion sollen die Verkäufe der Singles durch David Brandes manipuliert worden sein. Daraufhin wurde eine dreimonatige Chartsperre auf alle Titel von Vanilla Ninja verhängt. Im April 2005 begründete David Brandes in der ZDF-Talkshow Johannes B. Kerner die Hamsterkäufe damit, dass er seinen Künstlern sonst einen "klaren Wettbewerbsnachteil verschafft" hätte.

Im Mai 2005 kündigte die Band an, sich vom Pop-Musik-Genre distanzieren zu wollen, um sich künftig mehr in Richtung eines härteren Pop-Rock zu orientieren.

Nach Ablauf der Chartsperre wurde eine sogenannte Limited Edition des Albums Blue Tattoo veröffentlicht. Darauf befinden sich, neben den schon bekannten Liedern, Unplugged- und Classic-Versionen der Album-Songs sowie einige Videos.

Das vierte Album

"LoW this is our fourth album now. It's been a long way (but I hope it's going to be even longer)." So beginnt Lennas Dankspruch zu dem Album Love Is War. Das Album behält den Stil des Vorgängers bei und ist nach eigenen Aussagen das persönlichste Album der Gruppe. Piret Järvis und Lenna Kuurmaa haben sich wiederum als Songwriter betätigt.

Auf der japanischen Version des Albums sind zusätzlich die Songs My Name und Love Is Just A War enthalten.

Einen dritten Anlauf zur Teilnahme am Eurovision Song Contest 2007 versuchte die Band beim Eurolaul im Frühjahr 2007 mit dem Titel Birds Of Peace, belegte aber national nur den vierten Rang.

Diskographie

Alben

Jahr Alben Chartplatzierungen
A CH D EST GB USA
200 Vanilla Ninja - - - 1 - -
2004 Traces Of Sadness 4 14 3 1 - -
2005 Blue Tattoo 7 4 4 1 - -
2005 Best Of - 70 - - - -
2006 Love Is War 29 14 16 1 - -

Singles

Jahr Singles Chartplatzierungen
A CH D EST GB USA
2003 Tough Enough 16 52 13 - - -
2004 Club Kung Fu - - 95 - - -
2004 Don't Go Too Fast 21 - 23 - - -
2004 Heartless - - 8 - - -
2004 Liar 22 43 23 - - -
2004 When The Indians Cry 7 27 8 - - -
2004 Blue Tattoo 12 22 9 - - -
2005 I Know 17 27 13 - - -
2005 Cool Vibes 58 17 42 - - -
2005 Megamix - 66 79 - - -
2006 Dangerzone 23 18 21 - - -
2006 Rockstarz - - 86 - - -

DVDs

  • Traces Of Sadness (Live In Estonia)
  • Best Of (The Video Collection)

VN-VIP Community

Lieber Fans,

eine neue Gemeinschaft geht an den Start. In Zeiten wie diesen, in denen anscheinend nur wenige Personen einem Come Back der Band "Vanilla Ninja" Glauben und Hoffnung schenken, schwinden die wenigen deutschsprachigen Fanseiten wie Butter in der Sonne.

So haben wir - das vn-vip Team - uns in stundenlangen Diskussionen Gedanken gemacht, wie wir der noch bestehenden Vanilla Ninja Fangemeinde eine Plattform bieten können, auf der sich jeder Fan und User in Zukunft über diese Band austauschen kann.

Wir möchten euch hier, auf eurem Vanilla Ninja vip Board, ein Fülle an Informationen über VN, der Musik Welt, internationaler Musikbands und dem Real Live bieten können.

Um dies zu verwirklichen, benötigen wir nicht nur fachkundige Administratoren und motivierte Moderatoren, damit eine solche Plattform und Gemeinschaft funktionieren kann, heißen wir User, Fans und Mitglieder, die uns bei diesem Projekt unterstützen und mit Ratschlägen, guter Laune und Spaß an unserer Favorite Band Vanilla Ninja zur Seite stehen wollen, herzlich auf vn-vip.de willkommen.

Unsere 6 Arenen warten auf euch!

Let´s go !!

Commons: Vanilla Ninja – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien