Dieser Artikel - der ja sehr wichtig ist - ist in der aktuellen Form unter aller Kanone: Sprachlich sehr mangelhaft und voller Meinungen und Anekdoten.
Ich hatte den Artikel schon auf die Liste der überarbeitungswürdigen gesetzt (u. habe jetzt nicht nachgesehen, wer ihn da wieder gelöscht hat) ... jedenfalls habe ich ihn dort wieder hin gesetzt. In der aktuellen Form ist der Artikel ein Löschkandidat - was aber schade wäre. Ich habe leider gerade nicht die Zeit. Macht sich wer an die Überarbeitung? --a_conz 02:56, 3. Nov 2004 (CET)
- Kritik - im Lessing'schen Sinne - wäre jederzeit willkommen, erst recht Diskussion; einfach eine pauschale Abwertung ohne den geringsten sachlichen Hinweis ist nur eine dumme Unverschämtheit. 6. November 2004, der Autor.
- Solange a_conz seinen Unmut nicht soweit artikuliert und konkretisiert, dass man ihn als Kritik ansehen kann, lässt sich dazu nichts sagen. Ich halte den Artikel für sehr instruktiv und geglückt. Überarbeitungsbedarf sollte anhand konkreter Vorschläge angemeldet werden, nicht pauschal. So wird das nix!
- Ich bin derselben Meinung. Entweder a_conz gibt konkrete Gründe für sein Missfallen an, dann kann man darüber reden, oder er tut dies nicht. In letzterem Falle sollte man seinen "Diskussionsbeitrag" ignorieren. Abgesehen davon: Ich finde, der Artikel ist klar und in gutem Deutsch formuliert, und, was das Wichtigste ist, auch der Inhalt ist sehr informativ. - i.w.