Kabelsketal

Gemeinde im Saalekreis in Sachsen-Anhalt
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Mai 2007 um 15:21 Uhr durch Seriosität (Diskussion | Beiträge) (Fläche korrigiert nach http://www.stala.sachsen-anhalt.de/gk/fms/fms1li.html und http://www.destatis.de/cgi-bin/gv2000_suche.pl). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Ort in Deutschland

Kabelsketal ist eine Gemeinde im Saalkreis in Sachsen-Anhalt. Sie entstand am 1. Januar 2004 aus dem freiwilligen Zusammenschluss der Gemeinden Dieskau, Dölbau, Gröbers und Großkugel.

Ortsteile

Das Gemeindegebiet umfasst die Ortschaften

  • Dieskau (3.100 Einwohner) mit den Ortsteilen Dieskau und Zwintschöna
  • Dölbau (1.170 E.) mit den Ortsteilen Dölbau, Kleinkugel und Naundorf
  • Gröbers (2.560 E.) mit den Ortsteilen Benndorf, Gottenz, Gröbers, Osmünde und Schwoitsch
  • Großkugel (2.205 E.) mit den Ortsteilen Beuditz und Großkugel

Politik

Bürgermeister der Gemeinde ist Kurt Hambacher, gewählt am 12. September 2004.

Wappen

Blasonierung: „In Grün über Gold talförmig erniedrigt geteilt, oben aus der Talmulde wachsend ein beidseits von je zwei pfahlweise gestellten, facettierten silbernen Würfeln mit dornspitz ausgezogenen Ecken begleiteter, dreiblättriger, bewurzelter goldener Eichenspross, unten ein blauer Wellenbalken.“

Vorlage:Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Saalkreis