Artikel des Monats
Hermann Hesse stammte aus einer christlichen Missionarsfamilie, seine Eltern waren beide als Missionare der Basler Mission in Indien tätig, wo Hesses Mutter Marie Gundert 1842 auch geboren wurde. Sein Vater Johannes Hesse (*1847 als Sohn eines Arztes) stammt aus Estland. Im Schwarzwaldstädtchen Calw betrieben sie seit 1873 unter Leitung von Hesses Großvater Hermann Gundert einen Missionarsverlag, als Hermann am 2. Juli 1877 geboren wurde. ...
Neuankömmlinge
10.11 Johannes Gramann, Sebastian Franck,
9.11 Jochen Ziem, Thomas Hettche, Yaak Karsunke
8.11. Alraune,
7.11. Emil_und_die_Detektive, Ekkehard I. (St. Gallen), Irdisches Vergnügen in Gott, Friedrich Nicolai, Leben und Meinungen des Herrn Magisters Sebaldus Nothanker, Margit Schreiner, Karl Alfred Wolken
6.11. Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny
5.11. Heinrich Bebel, Daniel Czepko,
4.11. Birgitta Arens, Thorsten Becker
3.11. Harald Gordon, Fritz von Herzmanovsky-Orlando, Claire Goll, Hanns Heinz Ewers, Karl Gutzkow rundum erneuert, Prinz von Homburg
2.11. Gregorius oder Der gute Sünder, Die Unberührten, Eduard Claudius
1.11. Albrecht Goes, Helen Meier, Margrit Schriber
31.10. Der gestiefelte Kater, Leopold Jacoby, Carl Weisflog, Harald Zusanek,
30.10. Hans Folz, Hans Rosenplüt, Dresdner Lyrikpreis, Dresdner Stadtschreiber, Märkisches Stipendium für Literatur
28.10. Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge,
Fritz Erpenbeck, Jörg Wickram, Johann Fischart, Erwin Wickert
27.10. Leo Katz, Urs Widmer, Matthias Mander
26.10. Keto von Waberer
25.10. Hansjörg Schertenleib
24.10. Maximilian Harden Ausbaustufe ,Albert Ehrenstein, Theodor Däubler
23.10. Johannes R. Becher, Heimito von Doderer rundum erneuert
22.10. Walter E. Richartz
21.10. Frank Zwillinger, Kinderhymne, Die Troglodytin, Die Geigerin, Bodo Uhse, Andreas Okopenko
20.10. Bruno Frank, Hans Christoph Buch, Dieter Forte
19.10. Benno Pludra, Theobald Hock, Elfriede Brüning
Rohbauten aka „Hilf mit beim verbessern!“
Iwein,
Moritat,
Der Laden,
Der zerbrochene Krug,
Thomas Stangl,
Ottilie Wildermuth,
Herbert Eulenberg,
Christian Felix Weiße,
Julius Mosen,
Margarete Bruch,
Esaias Rumpler,
Emmy von Rhoden,
Peter Schneider,
Herbert Nachbar,
Josef Holub
Franz Blei,
Hans Schiebelhuth,
Wunschzettel
Personen:
Pieke Biermann,
Ulrich Bräker,
Arnolt Bronnen,
Martin Ebberts,
Ulrich Greiner,
Jutta Heinrich,
Kurt Hiller,
Fritz Hochwälder
Erhart Kästner,
Helga M. Novak,
Christa Reinig,
Ludwig Renn,
Werner Riegel,
Justus Georg Schottel,
Ingo Schramm,
Fritz Usinger,
Stefanie Zweig
Werke:
Anton Reiser,
Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull,
Landnahme,
Deutschland. Ein Wintermärchen,
Sudelbücher
Spezielles:
Neue Innerlichkeit (Epoche), Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Verband_Deutscher_Schriftsteller
|
|