Binnendelta

Flussdelta im Binnenland
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. November 2004 um 00:17 Uhr durch 217.186.157.213 (Diskussion) (Binnendelta mit Abfluss). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

In einem Binnendelta - eine Form eines Flussdeltas - fließt ein Fluss oder Strom durch eine Niederung oder er mündet in einem Becken.

Dabei teilt sich der Fluss durch Sedimentablagerungen auf einem Gebiet mit geringem Gefälle in viele kleine Wasserläufe auf; im Unterschied zum Mündungsdelta geschieht dies aber nicht am Meer oder Ozean sondern im Binnenland.

Es sind diese verschiedenen Arten zu unterscheiden:


Binnendelta ohne Abfluss

Becken-Binnendelta ohne Abfluss

In einem "Becken-Binnendelta ohne Abfluss", teilt sich ein Fluss in mehrere Flussarme auf, die dann maximal bis zum niedrigsten Punkt des abflusslosen Beckens fließen, wo das Wasser verdunstet oder versickert. In einer solchen Landschaftsform, die über NN liegt, aber niedriger als das sie umgebende Gebiet, staut sich das Wasser eines Flusses oder mehrerer Flüsse auf, so dass vor allem in den tropischen Regenzeitgebieten ein Feuchtgebiet mit periodisch auftretenden Überschwemmungen entsteht. Es kommt vor dass sich in diesen Becken Sümpfe und / oder zyklisch auftretende oder dauerhafte Seen bilden.

Beispiele für ein Becken-Binnendelta ohne Abfluss sind:

Depressions-Binnendelta ohne Abfluss

In einem "Depressions-Binnendelta ohne Abfluss", teilt sich ein Fluss ebenfalls in mehrere Flussarme auf, die dann maximal bis zum niedrigsten Punkt der abflusslosen Depression (= Senke) fließen, wo das Wasser verdunstet oder versickert. In dieser Landschaftsform, die die unter NN und niedriger als das sie umgebende Gebiet liegt, staut sich das Wasser eines Flusses oder mehrerer Flüsse auf, so dass vor allem in den tropischen Regenzeitgebieten ein Feuchtgebiet mit periodisch auftretenden Überschwemmungen entsteht. Es kommt vor dass sich in diesen Depressionen Sümpfe und / oder zyklisch auftretende oder dauerhafte Seen bilden.

Beispiele für ein Depressions-Binnendelta ohne Abfluss sind:

  • Wolga (18.000 km²) mündet in Kaspisches Meer ("Endsee"); Russland; Asien

Siehe auch