Hugo de Vries

niederländischer Biologe
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. November 2004 um 00:10 Uhr durch BS Thurner Hof (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Hugo de Vries (* 16. Februar 1848 in Haarlem - 21. Mai 1935 in Lunteren) war als Biologe einer der Wiederentdecker der Mendelschen Regeln und begründete die Mutationstheorie mit.

Die Forschungsschwerpunkte de Vries lagen in experimenteller Pflanzenphysiologie und Evolutionsforschung. Er beschäftigte sich mit Pflanzenatmung, insekteninduzierter Gallbildung und über viele Jahre hinweg mit Osmose.