Hugo de Vries (* 16. Februar 1848 in Haarlem - 21. Mai 1935 in Lunteren) war als Biologe einer der Wiederentdecker der Mendelschen Regeln und begründete die Mutationstheorie mit.
Die Forschungsschwerpunkte de Vries lagen in experimenteller Pflanzenphysiologie und Evolutionsforschung. Er beschäftigte sich mit Pflanzenatmung, insekteninduzierter Gallbildung und über viele Jahre hinweg mit Osmose.