Kim Do-heon

südkoreanischer Fußballspieler
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Mai 2007 um 12:00 Uhr durch Loveless (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ändere: en:Kim Do-Heon). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Kim Do-heon (* 14. Juli 1982 in Jeonju) ist ein südkoreanischer Fußballspieler.

Koreanische Schreibweise
Hangeul 김두현
Revidierte
Romanisierung
Gim Du-hyeon
McCune-
Reischauer
Kim Tu-hyŏn

Kim kam 2001 zu den Suwon Samsung Bluewings und brachte es gleich im ersten Jahr auf 15 Einsätze in der K-League. In diesem Jahr gewann der Verein den Asian Champions Cup. Auch im zweiten Jahr war der Mittelfeldspieler mit Spielmacherqualitäten trotz seines jungen Alters eine wichtige Stütze bei der Verteidigung dieses Titels. Zwei weitere Jahre spielte er für die Bluewings und beendete seine Zeit dort mit dem Gewinn der südkoreanischen Meisterschaft 2004.

Danach wechselte er zum Ligakonkurrenten und Rekordmeister Ilhwa Chunma und holte dort 2006 seine zweite Landesmeisterschaft.

Auch in der Nationalmannschaft hat Kim Do-heon eine zentrale Mittelfeldposition inne. Am 16. April 2003 hatte er seinen ersten Länderspielauftritt. In der U23 nahm er am olympischen Turnier 2004 in Athen teil. Er spielte in der Folge regelmäßig in der A-Nationalmannschaft und auch in der Qualifikation zur Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland stand er häufig auf dem Platz, obwohl er mit dem Problem zu kämpfen hat, dass er mit Park Ji-sung auf der Spielmacherposition einen Konkurrenten hat, der durch sein Engagement bei Manchester United über die größere internationale Erfahrung verfügt. Das war auch sein Problem beim WM-Turnier: Obwohl er im WM-Aufgebot Südkoreas nach Deutschland fuhr, kam er dann dort nicht zum Einsatz.

Statistik

Stationen

  • Suwon Samsung Bluewings (2001 bis 2005)
  • Ilhwa Chunma (seit 2005)

Einsätze (Stand 2005)

  • K-League (Südkorea)
Einsätze Tore Saison Verein
92 7 2001-2005 Suwon Bluewings
20 2 2005 Ilhwa Chunma
112 9 gesamt
  • 37 Einsätze für die südkoreanische Nationalmannschaft (7 Tore, Stand 15. November 2006)

Titel / Erfolge

  • Asian Champions Cup 2001, 2002
  • Asian Super Cup 2001, 2002
  • Südkoreanischer Meister 2004 (mit den Suwon Bluewings), 2006 (mit Ilhwa Chunma)