Die vegetative Vermehrung ist eine Form der asexuellen Reproduktion von Pflanzen und niederen tierischen Organismen, vor allem Einzellern. Wie Wachstums- und Regenerationsprozesse beruht sie ausschließlich auf der mitotischen Zellteilung. Die Tochtergeneration unterscheidet sich in ihrem genetischen Material daher nicht von der Muttergeneration; sie ist ein Klon. Die vegetative Vermehrung ist eine Erfindung der Natur, wird aber auch in der Botanik zur künstlichen Vervielfältung von Pflanzen genutzt.
Formen der vegetativen Vermehrung:
- Knospung (Sprossung)
- Bildung von Stolonen
- Knollenbildung
- Reproduktion von Stecklingen
- Pfropfung
- Senker
- anlegen einer Gewebekultur