Diskussion:Adoptivkaiser
Fünf oder sechs ???
Die ganze Zeit über wird von sechs Kaisern gesprochen, und zuletzt werden sie plötzlich die "fünf guten Kaiser" genannt. Habe ich etwas übersehen, können die Briten bzw. Amis nicht zählen, oder irrt hier der Autor???
Die Diskrepanz erklärt sich vermutlich durch das Weglassen des Mark Aurelschen "Mitkaisers" Lucius Verus. Andere Möglichkeit: Nerva wird nicht mitgezählt, da er als erster der Reihe nicht selbst von seinem Vorgänger adoptiert worden ist. --SJuergen 19:16, 20. Jan. 2007 (CET)
Fast schon ein Stub
Jedenfalls ziemlich kurz für das Goldene Zeitalter der römischen Kaiserzeit bzw. der Menschheit (vgl. Edward Gibbon). -- Carbidfischer 12:26, 26. Mär 2005 (CET)
Goldenes Zeitalter
Die Bezeichnung "Goldenes Zeitalter" ist ein hochgegriffener Ausdruck, der mit Vorsicht zu genießen ist. Die Sklaverei z.B. wurde noch lange nicht abgeschafft, verschiedene Kriege nach Außen gab es auch. Folgt man nun diesem Begriff, sollte dann aber auch die entsprechenden positiven Phänomene deutlich herausgearbeitet werden, da ist der Artikel noch ergänzungsfähig. --Patientia 11:43, 7. Mär. 2007 (CET)
Zweifel am Guten Ruf
Am Schluss des Artikels folgt der Satz:
- Einige Althistoriker verweisen heute allerdings darauf, dass besonders Hadrian, Antoninus Pius und Mark Aurel ihren guten Ruf vielleicht zu Unrecht genießen.
Könnte hier ein Sachkundiger eine oder mehrere Literaturnachweise (references) anfügen, so dass diese Einschätzungen nicht in der Artikelluft hängen bleiben? -- H.Albatros 08:38, 18. Mai 2007 (CEST)