![]() | |
Dienstzeit | ![]() |
---|---|
Geordert: | 30. September 1998 |
Kiellegung: | 27. August 2004 |
Stapellauf: | 17. Juni 2006 |
Indienststellung: | 5. Mai 2007 |
Status: | Aktiv (Stand: 2007) |
Technische Daten | |
Verdrängung: | 7925 t getaucht |
Länge: | 115 m |
Breite: | 10,3 m |
Tiefgang: | 9,3 m |
Antrieb: | Ein S9G-Reaktor, Pumpjetantrieb |
Besatzung: | 134 |
Motto: | Kūpale ‘Āina (dt. Verteidige das Land) |
Die USS Hawaii (SSN-776) ist die dritte Einheit der Virginia-Klasse.
Geschichte
Die Hawaii wurde zusammen mit ihren zwei Vorgängern und einem Nachfolger am 30. September 1998 in Auftrag gegeben. Der Auftrag für die Hawaii erging dabei an die Electric Boat, einem Teil des General-Dynamics-Konzerns. Der Kiel des U-Bootes wurde am 27. August 2004 auf der Werft von EB in Groton, Connecticut gelegt. Am 17. Juni 2006 wurde das Boot nach dem Bundesstaat Hawaii getauft, Taufpatin war die Gouverneurin von Hawaii, Linda Lingle. Die Indienststellung des Bootes fand am 5. Mai in Groton statt. Heimathafen der Hawaii wurde New London, Connecticut.