Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Mai 2007 um 16:48 Uhr durch Ebcdic(Diskussion | Beiträge)(+Foto, +Lagewunsch). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Folgendes muss noch verbessert werden: Wo liegt dieser Berg? --Michael S.°_° 09:33, 17. Mai 2007 (CEST)
Der Wildekopf ist mit 943m einer der höchsten Berge des Thüringer Waldes. Insbesondere aus südlicher Richtung ist der Wildekopf mit landschaftsprägend für den Gebirgskamm. Die Ostflanke des Wildekopf besitzt einen der steilsten und tiefabfallendsten Hänge im Zentralmassiv des Thüringer Waldes.
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Blick vom Simmersberg (781 m) auf die höchsten Berge des Thüringer Waldes: Adlersberg (849 m) mit Neuhäuser Hügel (891 m), Großer Beerberg (teils verdeckt, 983 m), Wildekopf (943 m), Großer Eisenberg (907 m), Schneekopf (978 m), Großer (944 m) und Kleiner (875 m) Finsterberg; im Vordergrund Kalter Staudenkopf (768 m) und Schmiedswiesenkopf (784 m) – der Große Riesenhaupt (764 m) bei Frauenwald und der Große Hundskopf (824m) bei Allzunah schlössen sich rechts an – sowie der NebengipfelHohe Warth (718 m); links im Hintergrund der 52 km entfernte Pleß (645 m) in der Vorderen Rhön